Page 56 - diy Fachmagazin Ausgabe 03/2022
P. 56
Garten
Handel IPM/Co Concept
Es durfte ein bisschen
mehr sein
Im Pandemiejahr 2021 waren die Verbraucher hungrig auf
Blumen und Pflanzen, heißt es in einem Marktbericht der IPM
Essen. Der Hunger wurde allerdings nicht nur im Facheinzel-
handel gestillt.
Noch nie wurden solchen Rekord-
werte aus dem grünen Markt ge-
meldet, aber noch nie wurden so
gute Zahlen mit einem so trauri-
gen Unterton gemeldet: Am 25.
Januar 2022 hat die Messe Essen
einen ausführlichen Marktbericht
veröffentlicht, den sie (wie schon
in den vergangenen Jahren) bei
der Agentur Co Concept in Auf-
trag gegeben hatte. Der erste
Satz bringt die Gefühlslage der
grünen Branche, die sich doch
eigentlich über Rekordzuwächse
in der Pandemie freuen kann, auf
den Punkt – denn auch das hat
die Pandemie angerichtet: „Nor-
malerweise wäre heute die IPM
Erstarkte Konkurrenz auch für den Gartenfachhandel: Der LEH etabliert sich als neue Einkaufsquelle für Schnittblumen.
Essen gestartet.“
Über die Rahmendaten hat Heim, Stichwort Homeoffice, „allgemein gerne und gerne et- Verbraucher, so heißt es, hunger-
diy bereits vorab kurz berichtet: und sorgten als Erstkundinnen was mehr eingekauft“, schreibt ten förmlich nach Schnittblumen.
Die Pro-Kopf-Ausgaben für Blu- und Erstkunden für Wachstums- Löbke. Die Kunden haben, so die Und im Monat darauf gab es
men und Pflanzen in Deutsch- schübe in den verschiedenen Analyse, je nach Typ und Lage dann den „best Muttertag ever“.
land sind im Jahr 2021 um 9,7 Segmenten. Und auch die Be- des Geschäfts bis zu 20 Prozent Zu den Wachstumstreibern
Prozent auf den Rekordwert von standskunden waren kauffreu- mehr je Kauf ausgegeben als im gehörten allerdings auch Super-
124 Euro gestiegen. Den Zahlen dig. Gerade für Stauden, Laub- schon umsatzstarken Jahr 2020. märkte. Das sieht man auch an
der Agrarmarkt-Informations-Ge- gehölze, grüne Zimmerpflanzen Der Bericht bringt einige Bei- Zahlen aus den Niederlanden,
sellschaft (AMI) ist außerdem ein sowie Beet- und Balkon gaben spiele dafür, wie lieb und teuer der Drehscheibe für die europäi-
ausführlicher Beitrag in dieser die Verbraucherinnen und Ver- den Verbrauchern Blumen und sche Pflanzenvermarktung. Denn
Ausgabe gewidmet. braucher pro Kopf und Segment Pflanzen 2021 waren. Nach- von allen Absatzkanälen im Ex-
Viele, beschreibt der Au- fast einen Euro mehr aus als in dem der Blumenfachhandel erst port der Niederlande entfällt der
tor Andreas Löbke von Co Con- den Jahren zuvor. im April bundesweit wieder voll- größte Anteil mit 34 Prozent auf
cept in seinem Marktbericht die Das Kundenaufkommen im umfänglich öffnen durfte, stiegen Supermärkte. Erst danach folgen
Entwicklung, entdeckten 2020 Facheinzelhandel stieg laut Ex- die Ausgaben für Schnittblumen Großhandel (29 Prozent) und
erstmals ihre Liebe zu Pflanzen perteneinschätzung zwischen sprunghaft um rund 24 Prozent Gartencenter (14 Prozent). Blu-
für den Garten oder das eigene 10 und 20 Prozent. Es wurde im Vergleich zum Vorjahr an. Die menfachgeschäfte und Cash &
56 diy 3|2022
DIY2022-03_Buch.indb 56 02.03.2022 09:35:32