Page 17 - diy Fachmagazin Ausgabe 02/2022
P. 17
Die Plattform liefert tagesaktuelle
Automatisches Dashboard Management-Dashboards.
Aber wäre schreiben nicht „Das einzig Gute an der Pan- Als weitere Beispiele nennt gebracht, in einen Flyer oder Ka-
noch einfacher? „Kein Mensch demie ist, dass nun wirklich je- Traut Kundenfeedback und talog gedruckt ist oder auf der
will bei Nachfragen mühselig der mit QR-Codes vertraut ist“, Marktforschung. Der Ausgangs- Webseite ein Mikro angeklickt
eine Mail formulieren“, wendet sagt Traut. „Wir machen uns punkt: Den Kunden muss es ein- werden kann.
Traut ein. diese Bekanntheit zunutze: mit fach gemacht werden, Feedback Beim Onlinekauf ist sogar ein
Andreas Traut ist kein Unbe- dem Smartphone scannen und zu geben. „Es ist offensichtlich, Sprach-Bestellservice vorstellbar.
kannter in der Branche: Zusam- losreden ist nicht nur ein marke- dass die eigenen Kunden die Ein spezifischer Aspekt im Online-
men mit seiner Frau hat er Gusto tingwirksames `cooles gadget´. beste Datenbasis für Entschei- handel ist außerdem, dass die Bar-
gegründet, einen Gartenspezia- Unser Tool verstärkt auch Omni- dungen sind.“ riere für ein Feedback per Voice-
listen, der mit Aztekenöfen in Channeling und unterstützt die Die Softbrik-Plattform unter- Message niedrig liegt und der
der DIY- und Gartencenterbran- Verzahnung von off- und online. stützt sprachgesteuerte Kunden- Händler deshalb größere Chan-
che groß geworden ist. Er kennt Hat ein Kunde zum Beispiel Fra- anfragen zu Produkten, Marken, cen hat, die Gründe für Rücksen-
also die Aufgaben, vor der sich gen zu einem Produkt oder Ser- Eigenmarken oder Services. Da- dungen zu erfahren, um so seine
die Serviceabteilungen im Han- vice, wenn er gerade nicht im bei ist es gleich, ob der QR-Code Retourenquote zu senken.
del und bei der Industrie gestellt Markt ist oder online einkauft, so zum Starten der Sprachauf- „Es ist einfach natürlicher
sehen. kann er sie gleich stellen.“ nahme am Produkt selbst an- für Menschen, zu sprechen als
zu tippen und sich klickend
Softbrik… über den Bildschirm zu quälen.
Es ist bequemer, und es perso-
… wurde 2019 gegründet und ist Gewinner zweier von nalisiert die digitale Erfahrung“,
der Europäischen Union und dem luxemburgischen sagt Traut. Den Einwand, dass es
Wirtschaftsministerium geförderten Finanzierungswett- dazu doch bereits eine Technolo-
bewerbe. Die Köpfe dahinter sind neben Einzelhandels- gie gibt, nämlich Chatbots, lässt
spezialist Andreas Traut CEO Frederik Andersen, der er nicht gelten. „Ich kenne keinen
zuvor die Innovation Labs von Amazon geleitet hat, und Nutzer, der Chatbots mag. Wer
Romit Choudhury als COO, der ebenfalls für Amazon will schon mit einem Computer
sowie für Google gearbeitet hat. sprechen?“ Chatbots, sagt er,
Der Gusto-Mitbegründer Andreas Traut ist einer der sind zudem bei kontextualisier-
Investoren von Softbrik. ten Themen kaum hilfreich. n
diy 2|2022 17
DIY2022-02_Buch.indb 17 09.02.2022 17:11:25