Page 15 - diy Fachmagazin Ausgabe 02/2022
P. 15
Standard bei allen Hornbach-
Märkten ist ein sogenanntes
„Haus des Bades“.
schaulicher Ausstellung von
Türen und Fenstern sowie das
„Haus des Bades“. Hier zeigt
Hornbach Ideen zur Badgestal-
tung in verschiedenen Muster-
kojen. Wer sein Bad modernisie-
ren oder sanieren will, findet alle
nötigen Produkte und den vollen
Service, angefangen bei der Pla-
nung durch speziell qualifizierte
Fachberater bis zur Montage
durch den Handwerkerservice.
Auch im Außenbereich des
Marktes gibt es Neuheiten: Vor
dem Eingang steht eine große Neu in Paderborn ist die große
Abholstation, an der Kunden ihre Aquarienabteilung.
zuvor online reservierten Artikel
nach Eingabe eines Codes aus weite von 300 Kilometern in 20
einem Fach entnehmen können, Minuten erreichen. Weitere Lade-
was auch außerhalb der Öff- punkte bietet eine Wallbox Alfen
Eve Double. Die Energiefrage hat
nungszeiten möglich ist. Wer
hingegen einen Einkauf im Markt auch bei der Planung des Neu-
plant und nebenbei sein E-Fahr- baus eine wichtige Rolle gespielt.
zeug aufladen möchte, der kann Der Markt an der Wilfried-Finke-
die Ladesäulen auf dem Park- Allee ist der erste Hornbach-
platz ansteuern, die unter der Standort in Deutschland, der
mithilfe einer Wärmepumpe und
Marke 123energie von der Pfalz-
werke Aktiengesellschaft mit 2.000 Solarkollektoren auf dem
100 Prozent Ökostrom betrieben Dach weitgehend energieneutral
werden. Bis zu vier Fahrzeuge betrieben wird. n
können gleichzeitig an zwei La-
desäulen aufladen und an den Eine Frau und drei Männer bei der Eröffnung (v. l.): Jens Northemann
Hyperchargern sogar eine Reich- (Marktmanager), Michael Dreier (Bürgermeister), Susanne Jäger
(Vorstandsmitglied) und Enrico Gaffrey (Gebietsleiter).
diy 2|2022 15
DIY2022-02_14-15_Hornbach_2.indd 15 10.02.2022 11:58:07