Page 10 - diy Fachmagazin Ausgabe 02/2022
P. 10

Foto: Pixabay, Gerd Altmann










           Die Mutter kauft die Tochter:   Ein Teilabgang
           Die Hornbach-Holding
           übernimmt alle Aktien der
                                      von der Börse
           Hornbach Baumarkt AG.





                                      Die Holding von Hornbach will alle Aktien der eigenen, ebenfalls
                                      börsennotierten Baumarkttochter übernehmen. Die Doppelnotie-
                                      rung mache keinen Sinn und bringe keine Vorteile mehr.



                                      War es eine Überraschung? Ei-  dreißig Jahren, die internationale   Aktien sind im SDax gelistet – sei
                                      gentlich nicht. Die börsenno-  Entwicklung der Gruppe zu unter-  für die Gruppe als Ganzes nicht
                                      tierte Holding von Hornbach   stützen. Seitdem gab es zwei ge-  mehr sinnvoll. Der niedrige Streu-
                                      übernimmt alle Aktien der Bau-  trennt notierte Aktien. Fast drei-  besitz führe zu einer geringen Li-
                                      markttochter. Börsianer hatten   viertel aller Baumarktanteile sind   quidität der Aktien, sodass das
                                      sich schon einige Zeit die Frage   im Besitz der Familien Hornbach,   durchschnittliche tägliche Han-
                                      gestellt, welchen Sinn die „Dop-  23,6 Prozent nicht. Das Volumen   delsvolumen von 29.651 Aktien
                                      pellistung“ von Hornbach an der   der Transaktion würde demnach   keine angemessene Bewertung
                                      Börse mache. Der Mutterkon-  rund 360 Mio. Euro betragen.  des Unternehmens widerspie-
                                      zern war bereits 1987 an die   Aus Sicht des Hornbach-Ma-  gele. Darüber hinaus sei ein
                                      Börse gegangen. Die Hornbach-  nagements seien die Geschäfts-  separater Zugang zum Kapital-
                                      Baumarktaktie wurde ihrerseits   aktivitäten inzwischen über die   markt für die Baumarktsparte
                                      nach dem Börsengang im Jahr   derzeitige Kapitalstruktur hinaus-  von Hornbach nicht erforder-
                                      1993 getrennt von der Aktie der   gewachsen. Die getrennte Notie-  lich, da die Holding eine ausrei-
                                      Holding geführt. Ziel war vor fast   rung der Baumarktaktie – beide   chende Kapitalisierung sicher-

           10                                                                                                 diy 2|2022




       DIY2022-02_Buch.indb   10                                                                                09.02.2022   17:11:10
   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15