Page 10 - diy Fachmagazin Ausgabe 11/2021
P. 10
Foto: THW/Michael Matthes
Die Spezialisten der Fachgruppe
„Brückenbau“ bereiten ein Nach der Flut
Brückenteil vor, dass dann mit dem
Kran eingehoben wird.
Tief „Bernd“ und das Hochwasser in NordrheinWestfahlen und
in RheinlandPfalz: Das THW zieht im Katastrophenschutz alle
Register.
Seit dem 14. Juli sind Helferinnen Starkregen im Juli 2021 techni- Einheiten gefragt, aber auch in
und Helfer der Bundesanstalt sche Hilfe zu leisten. Vor allem in anderen Regionen Deutschlands
Technisches Hilfswerk (THW) im Rheinland-Pfalz und Nordrhein- gab es kleinere Einsätze. Alle
Einsatz, um nach den großflä- Westfalen war beziehungsweise Fachfähigkeiten des THW wer-
chigen Zerstörungen durch den ist die Unterstützung von THW- den dabei benötigt, um den Bür-
gern zum Beispiel mit sauberem
Unterstützer aus dem DIY und Trinkwasser und Notstrom zu hel-
fen oder die Infrastruktur mit Be-
Gartenbereich helfsbrücken wiederaufzubauen.
Das THW hat mit seinen
Zahlreiche Unternehmen und Organisationen boten im Rahmen bundesweit rund 80.000 ehren-
der Hochwasserkatastrophe spontan ihre Unterstützung an. Nach- amtlichen Helfern eine wertvolle
folgend ein Auszug aus der Liste der zahlreichen Einrichtungen, Ressource, die der betroffenen
über deren Hilfsmaßnahmen auf www.diyonline berichtet wurde: Bevölkerung nach dem Starkre-
Verband Deutscher Garten-Center (VDG); Landgard; Gärtner
gen auf unterschiedlichste Weise
Pötschke; Parador; Neudorff; Unternehmensgruppe Fischer; Paul-
hilft. 3.800 THW-Einsatzkräfte
mann; Allit AG Kunststofftechnik; Neuffert AG Farbwerke; Eglo; Kär- waren zu Spitzenzeiten im Ein-
cher; Worx; AkzoNobel; Surteco (Muttergesellschaft von Döllken satz, um vor allem Straßen von
Profiles); Raumschmiede (garten-und-freizeit.de, betten.de,piolo. angeschwemmtem Schutt zu be-
de); EK-Servicegroup; Deutscher Genossenschafts-und Raiffeisen- freien, Behelfsbrücken zu bauen
verband; Scheppach; Eurobaustoff; Hellweg; Hornbach Baumarkt
und die Trinkwasserversorgung
AG; Gardena; Obi; Egesa; Industrieverband Garten (IVG).
der regionalen Bevölkerung zu
10 diy 11|2021
DIY2021-11_Buch.indb 10 22.10.2021 11:45:23