Page 8 - diy-Fachmagazin Ausgabe 10/2021
P. 8
HANDEL Aktuell ... HANDEL Aktuell ... HANDEL Aktuell
Durchweg positiv
Börsenwerte von 16 deutschen DIY-Unternehmen
Unternehmen 02.09.2021 06.08.2021 Veränderung %-Veränderung 22.02.2001 %-Veränderung Der Branchenverband BHB hat
zum 22.02.2001 im Rahmen seiner halbjährlichen
A.S. Creation Tapeten AG 25,00 24,70 0,30 1,21 11,75 112,77
Umsatzmeldungen auch die Um-
Alba/Interseroh 60,00 59,50 0,50 0,84 12,50 380,00
satzzahlen für das erste Halbjahr
Baywa AG (F) 42,00 46,00 -4,00 -8,70 7,00 500,00
2021 für die Schweiz ermittelt.
Beiersdorf AG 102,80 105,95 -3,15 -2,97 38,94 164,00
In der Eidgenossenschaft habe
Brilliant AG (F) 39,00 39,00 0,00 0,00 79,70 -51,07
sich, so der Verband, das Jahr
Brüder Mannesmann AG 2,00 2,00 0,00 0,00 3,20 -37,50 2021 umsatztechnisch bislang
Einhell Germany Vz 176,00 155,50 20,50 13,18 7,80 2156,41 durchweg positiv gezeigt. Zwar
Henkel KGaA 76,55 79,13 -2,58 -3,25 23,00 232,83
konnten die atypisch hohen Zu-
Hornbach-Baumarkt AG 34,00 34,13 -0,13 -0,37 12,20 178,69
wächse aus dem ersten Quartal
Jungheinrich AG 46,27 46,49 -0,22 -0,47 10,50 340,67
Leifheit AG 39,68 42,25 -2,58 -6,09 17,98 120,66 (+46,2 Prozent) im zweiten nicht
Metro AG 3,95 4,06 -0,11 -2,64 13,09 -69,82 mehr aufrechterhalten werden,
Mühl AG Produkte und Service 0,38 0,38 0,00 0,00 14,10 -97,30 dennoch legen die Schweizer
Saint Gobain Oberland 550,00 545,00 5,00 0,92 150,00 266,67 Bau- und Gartenfachmärkte ins-
Villeroy & Boch AG 23,40 21,30 2,10 9,86 12,10 93,39 gesamt im ersten Halbjahr um
Westag & Getalit AG (F) 29,80 28,40 1,40 4,93 10,50 183,81 17,9 Prozent auf 2,15 Mrd. CHF zu,
diy-Index: Alle aufgeführte ebenfalls im Vergleich mit einem
Branchenwerte 1250,83 1233,78 17,05 1,38 424,36 194,76 Vorjahreszeitraum unter weitge-
Alle Angaben sind Tagesschlusskurse (Xetra; FSE-Werte = F) in € und erfolgen ohne Gewähr.
henden Lockdown-Bedingungen.
Amazon will mehrere Kaufhäuser aufmachen
Das Onlinehandelsunternehmen wie Amazon Fresh und Go be- ßerhalb des Internets platzieren. Entscheidung von Amazon, sich
Amazon will in den USA laut ei- reits stationäre Geschäfte für Laut WSJ wären die Filialen mit stärker im traditionellen Handel
nem Bericht des „Wall Street Lebensmittel sowie kleinere La- einer Fläche von knapp 2.800 zu engagieren: Angesichts der
Journal“ (WSJ) größere Laden- dengeschäfte für Bücher und an- Quadratmetern deutlich größer fortschreitenden Impfkampa-
geschäfte im Stil von Kaufhäu- dere Produkte. Außerdem gehört als Amazons bisherige Einzel- gnen im Rahmen der Corona-
sern aufmachen. Die ersten Filia- Amazon die US-Supermarktkette handelsgeschäfte, aber kleiner Pandemie kaufen inzwischen
len sollen demnach in Kalifornien Whole Foods. Durch größere La- als durchschnittliche Kaufhäuser wieder mehr US-Amerikaner in
und Ohio an den Start gehen. Der dengeschäfte könnte Amazon in den USA. Konkrete Angaben herkömmlichen Geschäften ein.
1994 von Jeff Bezos gegründete auch sein Kleidungs-, Haushalts- zum Zeitplan enthielt der Bericht
Konzern betreibt unter Marken und Technikangebot stärker au- nicht. Einer der Gründe für die
Onlinekauf von komplexen Produkten wird zunehmend wichtiger
Auch erklärungsbedürftige Pro- prozesses. 69 Prozent der Stu- den Onlineshop, um komplexe lien und Kontaktmöglichkeiten
dukte werden online angeboten. dienteilnehmer sehen ihr Unter- Produkte zu verkaufen. Mehr als an, um den Kaufprozess zu be-
Das bestätigen knapp ein Drittel nehmen gut aufgestellt in Bezug die Hälfte der Entscheidungstra- gleiten. Online-Produktfinder und
der Verantwortlichen aus deut- auf den E-Commerce. Im ersten genden ist der Meinung, dass Online-Konfigurator liegen für je
schen B2B-Unternehmen, die Quartal dieses Jahres lag dieser Kunden die Möglichkeit, kom- 93 Prozent der Befragten an ers-
das ECC Köln und Intellishop für Wert noch bei 59 Prozent. plexe Produkte online zu kaufen, ter Stelle. Neuere Konzepte wie
den B2B-E-Commerce-Konjunk- Obwohl die eigene stationäre wichtig ist. Dabei ist für 67 Pro- Augmented Reality werden eher
turindex befragt haben. Digitale Niederlassung immer noch der zent der Befragten eine persön- kritisch beurteilt.
Services dienten dabei häufig favorisierte Verkaufskanal ist, liche Beratung unerlässlich. So
der Vereinfachung des Kauf- nutzen 36 Prozent der Befragten bieten 72 Prozent Infomateria-
8 diy 10|2021
DIY2021-10_Buch.indb 8 15.09.2021 12:00:17