Page 7 - diy-Fachmagazin Ausgabe 10/2021
P. 7
HANDEL Aktuell ... HANDEL Aktuell ... HANDEL
Tagesaktuelle News auf
www.diyonline.de
Ikea eröffnet „autofreies“ Einrichtungs- Deutschen wollen nachhaltig wohnen
haus in Wien
56 Prozent der Deutschen wün- men von einem eigenen Garten.
Ikea Österreich hat am 26. August den können ihre Einkäufe vor Ort schen sich für ihr Zuhause eine Weitere oft genannte Wünsche
2021 ein neues Einrichtungshaus selbst scannen. Alle größeren Pro- gute Wärmedämmung und um- waren ein Zuhause, das dem
in Wien am Westbahnhof eröff- dukte können mit Elektrofahrzeu- weltfreundliche Energieversor- Klimawandel standhält (30
net. Das Besondere daran: Der gen geliefert oder per Click & Coll- gung. Das belegt eine Forsa- Prozent), mehr Wohnfläche (25
neue Markt ist autofrei, das heißt ect zum Abholen bestellt werden. Studie im Auftrag des Direktver- Prozent) sowie ein Smart Home
es gibt keinen Pkw-Parkplatz. Er ist In der untersten Ebene des Ge- sicherers Cosmos Direkt. Im Juli mit Schwerpunkt auf Sicherheit
auf Fußgänger, Nutzer von öffent- bäudes befindet sich ein vollauto- 2021 wurden dazu in Deutsch- (22 Prozent). Bei den unter
lichem Nahverkehr und Radfahrer matisiertes Lager, das die Ware land 1.003 Männer und Frauen 30-Jährigen wünschen sich 71
ausgerichtet. Kleinere Produkte, mithilfe von Transferschlitten, Ro- zwischen 20 und 50 Jahren Prozent der Umfrageteilnehmer
die auf diese Weise transportier- botern und Förderbändern ein- und zum Thema „Zukunft Wohnen“ nachhaltiges Wohnen – bei den
bar sind, können vor Ort gekauft auslagert und mit Warenaufzügen befragt. 42 Prozent besäßen Befragten zwischen 40 und 50
werden – mehr als 3.000 Artikel im gesamten Einrichtungshaus demnach gern eine eigene Jahren sind es lediglich 52 Pro-
gibt es dort zum Mitnehmen. Kun- verteilt. Immobilie und 37 Prozent träu- zent.
Immer weniger Auszubildende im Einzelhandel
in (21.280 Neuver- Im Aufwind ist dahingegen
Auszubildendenzahlen in träge). der 2018 neu geschaffene Aus-
Dennoch mangele
ausgewählten handelsrelevanten es weiterhin an Nach- bildungsberuf zum Kaufmann
oder zur Kauffrau im E-Com-
Berufen in Deutschland (2020 vs. 2010) wuchs, denn die Zahl merce. Die Absolventen dieser
Anzahl der Auszubildenden (absolut) der Auszubildenden Ausbildung können in allen Un-
Kaufmann/-frau im EH 705.93 sei seit Jahren rück- ternehmen arbeiten, die Waren
51.075 läufig, so die Statis- und Dienstleistungen online ver-
tiker. In einigen han- treiben. Bereits im Jahr 2018
Verkäufer/in 48.483 delsrelevanten Ausbil- gab es 1.338 Auszubildende in
37.908
dungsberufen sei der diesem neuen Berufsbild. 3.894
Rückgang sogar über- Personen waren es schließlich
Fachverkäufer/-in 29.439
im Lebensmittelhandwerk 11.448 durchschnittlich. im Jahr 2020. Im Vergleich
Zum Stichtag 31. zum Vorjahr entspricht dies ei-
Dezember 2020 gab es nem Wachstum von 44 Prozent
Kaufmann/-frau
im E-Commerce 3.894 insgesamt 51.075 Aus- (2019: 2.703). Im Jahr 2020 ha-
zubildende zum Kauf- ben insgesamt 465.700 Perso-
Drogist/-in 2.466 mann oder zur Kauf- nen in Deutschland einen Aus-
2.838 2010 2020 frau im Einzelhandel, bildungsvertrag in der dualen
Stand: jeweils 31.12.; Quelle: Statistisches Bundesamt
dies entspricht einem Berufsausbildung abgeschlos-
Rückgang von 28 Pro- sen. Nach endgültigen Ergeb-
Das Statistische Bundesamt mann/Kauffrau im Einzelhandel zent gegenüber 2010 (70.593 nissen von Destatis entspricht
(Destatis) hat 2020 insbeson- mit 24.890 Verträgen auf Platz Auszubildende). Die Ausbildung dies 9,3 Prozent weniger als
dere in stark von Corona betrof- 1 der neu abgeschlossenen zum Verkäufer oder zur Verkäu- im Jahr 2019 und ist damit der
fenen Berufen einen Rückgang Ausbildungsverträge, knapp vor ferin absolvierten vor zehn Jah- größte prozentuale Rückgang
der Auszubildenden festgestellt. dem Beruf Kaufmann/Kauffrau ren noch rund 48.483 Personen, seit 1977. Einen Grund für den
Auch im Einzelhandel gab es für Büromanagement (22.940 2020 waren es mit 37.908 Aus- Rückgang sieht das Statistische
weniger Nachwuchs. Wie im Neuverträge). Auf dem dritten zubildenden gut 22 Prozent we- Bundesamt in den Auswirkun-
Vorjahr lag der Beruf Kauf- Platz liegt der Beruf Verkäufer/- niger. gen der Corona-Krise.
diy 10|2021 7
DIY2021-10_Buch.indb 7 15.09.2021 12:00:17