Page 6 - diy-Fachmagazin Ausgabe 10/2021
P. 6
HANDEL Aktuell ... HANDEL Aktuell ... HANDEL Aktuell
Viele Europäer kauften DIY-Produkte
wegen Corona online Warum hat Covid-19
DIY-Kunden dazu gebracht,
Ein Drittel der europäischen zent. Auch die genauen Gründe online einzukaufen?
Verbraucher (32 Prozent) hat für dieses Einkaufsverhalten Gesundheits- und Sicherheitsbedenken
während der Pandemie Home- variieren. Europaweit gaben 41 Einheit in Prozent
Improvement-Produkte im Inter- Prozent Gesundheits- und Si- Europa 41 31 24
net gekauft statt im stationären cherheitsbedenken an, 31 ge-
Geschäft. Das ist eines der Er- schlossene Märkte. Allerdings Deutschland 58 5 31
gebnisse des European Home sagten auch 24 Prozent der Ver- Großbritannien 56 23 19
Improvement Monitor im zwei- braucher, dass sie im Geschäft Österreich 53 16 28
ten Quartal. Dabei gab es große nicht das gefunden haben, was Italien 42 22 29
Unterschiede zwischen den elf sie benötigten. In Deutschland Niederlande 40 29 27
erfassten Ländern: In Polen war dieser Anteil mit 31 Prozent Polen 39 28 29
Schweden 37 35 22
sahen sich 60 Prozent der Be- verglichen mit den anderen Län-
fragten durch Covid-19 gezwun- dern am höchsten, in Frankreich Belgien 34 43 16
Frankreich 32 49 16
gen, Heimwerkerprodukte online und Belgien mit 16 Prozent am
Dänemark 31 35 29
statt stationär einzukaufen, in niedrigsten.
Spanien 21 56 20
Belgien waren es nur 21 Pro-
Quelle: European Home Improvement Monitor/USP Marketing Consultancy
RWA weihte neue energieautarke Zen- Bauhaus und Gartencenter Kremer
trale offiziell ein besonders familienfreundlich
Die Unternehmenszentrale der Baustoffe. Neben dem Büroge- Bauhaus und Gartencenter Kre- tersuchung ist, den Gesamt-
RWA Raiffeisen Ware Austria in bäude gibt es eine Saatgutproduk- mer gehören laut Ergebnissen markt anhand eines Indikators,
Korneuburg ist seit November tion, ein Ersatzteillager, die John einer Studie von Service Value des sogenannten Family Expe-
2020 in Betrieb. Bedingt durch Deere World, ein Großhandelsla- in ihrer jeweiligen Branche zu rience Score, zu durchleuchten
die Corona-Pandemie konnte sie ger für Weinbau und einen Lager- den familienfreundlichsten Un- und zu sortieren. Dies ist ein un-
jedoch erst am 27. August 2021 haus-Flagshipstore. Klimatech- ternehmen in Deutschland. Die gewichteter Mittelwert über die
offiziell eröffnet werden. Die neue nisch ist das Gebäude nach dem Analyse- und Beratungsgesell- insgesamt acht Bewertungskri-
Zentrale wurde als neungeschos- „klimaaktiv Gold Standard“ zertifi- schaft hat in Kooperation mit terien. Bauhaus erzielte dabei in
siges energieautarkes Gebäude ziert, mit PV-Anlagen auf den Dä- der Zeitung „Welt am Sonntag” der Kategorie Baumärkte einen
errichtet. Insgesamt arbeiten 750 chern, geheizt und gekühlt wird mit und der Goethe-Universität Branchenmittelwert von 53,8.
Personen auf dem RWA-Campus. Erdwärme, und bei den Baumate- Frankfurt zum neunten Mal in Im Bereich Gartencenter und
Sie sind in den unterschiedlichen rialien wurden schwerpunktmäßig Folge die Familienfreundlich- Blumenmarkt lag Gartencen-
Unternehmensbereichen beschäf- regionale Lagerhaus-Produkte ver- keit von insgesamt 731 Anbie- ter Kremer mit einem Wert von
tigt, wie zum Beispiel Agrar, Tech- wendet, wie zum Beispiel Holz aus tern aus 73 Branchen auf den 69,0 vorn.
nik, Energie, Haus & Garten oder Niederösterreich. Prüfstand gestellt. Ziel der Un-
Hornbach mietet Logistikfläche in Speyer an
Hornbach mietet fast 20.000 1.400 m² Mezzanine-Fläche als bilien, hat den ehemaligen Pro- nahmen rund elf Monate in An-
m² Logistikfläche im Panattoni Lager, Versand- und Verteilzent- duktionsstandort für Lebens- spruch. Das neue Hornbach-Lo-
Park Speyer an. Auf einer Grund- rum nutzen. Die Inbetriebnahme mittelverpackungen Ende 2020 gistikzentrum in Speyer soll das
stücksfläche von über 31.000 m² ist für November 2021 geplant. erworben und entwickelt. Die vorhandene Logistiknetzwerk
wird Hornbach die rund 17.600 Panattoni, ein Projektentwickler Rückbauarbeiten der Bestands- des Pfälzer Baumarktbetreibers
m² Logistik-, 900 m² Büro- und für Industrie- und Logistikimmo- gebäude und die Bauarbeiten ergänzen.
6 diy 10|2021
DIY2021-10_Buch.indb 6 15.09.2021 12:00:17