Page 8 - diy Fachmagazin Ausgabe 8/2020
P. 8

HANDEL Aktuell  ...  HANDEL Aktuell  ...  HANDEL Aktuell







                                                                                             Obi treibt
            Börsenwerte von 16 deutschen DIY-Unternehmen
                                                                                             Umsätze von
            Unternehmen          03.07.2020 04.06.2020 Veränderung %-Veränderung 22.02.2001 %-Veränderung
                                                                              zum 22.02.2001  Tengelmann
            A.S. Creation Tapeten AG  14,00  14,10     -0,10       -0,71  11,75      19,15   nach oben
            Alba/Interseroh          62,00   65,50     -3,50       -5,34  12,50     396,00
            Baywa AG (F)             30,80   30,80     0,00        0,00    7,00     340,00   Obi wächst kräftig und treibt die
            Beiersdorf AG           102,13   99,18     2,94        2,97   38,94     162,26   Umsätze von Tengelmann insge-
            Brilliant AG (F)         40,00   40,00     0,00        0,00   79,70      -49,81
                                                                                             samt nach oben. So konnte die
            Brüder Mannesmann AG      1,00    0,95     0,05        5,26    3,20      -68,75  Tengelmann-Tochter im vergan-
            Einhell Germany Vz       69,10   62,10     7,00        11,27   7,80     785,90   genen Geschäftsjahr 2019 seine
            Henkel KGaA              74,25   75,80     -1,55       -2,04  23,00     222,83
                                                                                             Umsätze um 6,5 Prozent auf 6,8
            Hornbach-Baumarkt AG     29,98   23,20     6,78       29,20   12,20     145,70
                                                                                             Mrd. Euro steigern, obwohl die
            Jungheinrich AG          20,76   19,19     1,58        8,21   10,50      97,71
                                                                                             Zahl der Märkte mit europaweit
            Leifheit AG              24,60   24,00     0,60        2,50   17,98      36,82
                                                                                             668 unverändert blieb. Obi habe
            Metro AG                  3,29    3,11      0,18       5,79   13,09      -74,88
                                                                                             erneut ein deutlich positiveres
            Mühl AG Produkte und Service  0,38  0,38   0,00        0,00   14,10      -97,30
                                                                                             Ergebnis erzielt als andere Kon-
            Saint Gobain Oberland   510,00  505,00     5,00        0,99  150,00     240,00
            Villeroy & Boch AG       12,03   12,35     -0,32       -2,63  12,10       -0,62  zernteile, berichtete der Konzern
            Westag & Getalit AG (F)  26,20   26,40     -0,20       -0,76  10,50     149,52   auf seiner jährlichen Pressekon-
            diy-Index: Alle aufgeführte                                                      ferenz am Mittwoch, den 24. Juni
            Branchenwerte          1020,50  1002,05   18,45        1,84  424,36     140,48   2020.
           Alle Angaben sind Tagesschlusskurse (Xetra; FSE-Werte = F) in € und erfolgen ohne Gewähr.
                                                                                               Insgesamt steigerte im Jahr
                                                                                             2019 das Familienunternehmen
           Nur wenige planen größere Anschaffungen statt Urlaub                              Tengelmann, zu dem neben Obi
                                                                                             auch der Textildiscounter Kik und
           Wenn die Menschen in diesem   Die Mehrheit (66 Prozent) der   lich (18 Prozent) oder zum Teil   zahlreiche weitere Beteiligungen
           Sommer weniger in den Urlaub   Konsumentinnen und Konsu-  (28 Prozent) eine größere An-  gehören, seinen Umsatz um 4,1
           fahren, geben sie das gesparte   menten gibt an, in diesem Som-  schaffung durch das gesparte   Prozent auf 8,1 Mrd. Euro. Zur
           Geld nicht unbedingt für größere   mer nicht in den Urlaub zu fah-  Urlaubsgeld. Dabei sind Ausga-  Entwicklung im laufenden Jahr
           Anschaffungen aus - und falls   ren. 19 Prozent der Befragten   ben im Bereich Wohnen und Ein-  äußerte man sich zurückhaltend:
           doch, stehen Heimwerken und   sind sich in puncto Urlaubspla-  richten (40 Prozent) sowie Con-  Zwar sei die Umsatzentwicklung
           Garten nicht ganz oben auf der   nung noch unsicher und ledig-  sumer Electronics (28 Prozent)   nach der Wiedereröffnung aller
           Prioritätenliste. Das geht aus der   lich 15 Prozent fahren sicher in   besonders beliebt. Heimwerken   Standorte erfreulich gewesen.
           jüngsten Ausgabe des Corona   den Urlaub.             und Garten werden erst an dritte   Dennoch bleibe abzuwarten, wie
           Consumer Check hervor, den das   Wird das eingesparte Geld   Stelle mit 14 Prozent genannt. 59   nachhaltig diese Entwicklung sei
           IFH Köln seit Mitte März erhebt.  vom Sommerurlaub anderwei-  Prozent der Befragten planen al-  und wie sich der wirtschaftliche
              Konkret sehen die aktuellen   tig ausgeben? 46 Prozent der   lerdings nicht, das gesparte Geld   Abschwung auf das Konsumver-
           Zahlen aus der KW 24 so aus:   Befragten planen wahrschein-  anderweitig auszugeben.  halten auswirke.
           Toom Baumarkt geht neue Wege in der Kunststoffvermeidung


           Die grünste Abteilung im Baumarkt   Eigenmarke, mit einem Topf von   Diese Initiative geht auf die   Ende 2030 hinsichtlich ihrer Um-
           bringt doch oftmals große Mengen   10,5 cm sowie 11 cm Durchmes-  erste Leitlinie für umweltfreund-  weltfreundlichkeit zu optimieren.
           Kunststoffmüll mit sich. Seit 2011   ser, auf die bisher obligatorischen   lichere Verpackungen der Rewe-  Bis heute wurden mehr als 1.000
           arbeitet Toom sukzessive daran,   Pflanzenstecker. Dadurch werden   Gruppe zurück. Darin verpflich-  Artikel überarbeitet. Mit den bisher
           Verpackungen zu vermeiden, zu   in diesem Jahr sieben Millionen   tet sich der Handelskonzern aus   umgesetzten Veränderungen
           verringern oder zu verbessern. So   Plastikstecker eingespart. Dies   Köln dazu, sämtliche Eigenmar-  sparen allein Rewe und Penny
           verzichtet der Baumarktbetreiber   entspricht rund 20 Tonnen Kunst-  ken-Verkaufsverpackungen sowie   aktuell pro Jahr rund 7.000 Ton-
           aus Köln bei fast allen Pflanzen   stoffmaterial, das somit nicht in   Serviceverpackungen bei Rewe,   nen an Kunststoff ein.
           im Beet- und Balkonbereich der   Umlauf kommt.        Penny und Toom Baumarkt bis

           8                                                                                                  diy 8|2020




       DIY2020-08_Buch.indb   8                                                                                 16.07.2020   12:38:15
   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13