Page 13 - iy Fachmagazin Ausgabe 04/2020
P. 13

ein Original-Ai-Weiwei haben        Interview, das der Kunstkritiker         Buddhistische Figuren im Gespräch vereint: Ai Weiwei und Joachim
kann, hat uns sofort begeistert.    und Kurator Hans Ulrich Obrist           Bengelsdorf.
Eine ganz neue Art von Projekt      anlässlich des Projektes mit Ai
für unsere Kunden und Fans“,        Weiwei geführt hat.                      Besonders heftig fielen die
sagt Karsten Kühn, Vorstand der
Hornbach Baumarkt AG.                   In den Medien schlugen nach          Reaktionen im Netz aus, in den
                                    der Präsentation des Kunstwerks
    Dieses Kunstwerk gehöre,        die Wellen hoch. Ai, Hornbach            digitalen Kanälen. „Wer meint, mit
so Kühn, allen. Allen, die Lust     und den beteiligten Firmen kann
hätten, es zu bauen. Ai Weiwei      dabei der Grad der Aufregung             einem Menschen Werbung zu
sagt in bester Beuysscher Tra­      fast einerlei sein, denn der Wer-
dition: „Alle können Künstler       beeffekt ist auf jeden Fall gigan-       machen, der uns in Deutschland
sein oder haben die Möglich-        tisch. Um eine ähnliche mediale
keit, Kunst zu schaffen.“ Ein zen-  Resonanz zu erreichen, hätte             beschimpft, der muss damit rech-
trales Motiv in Ais Arbeit ist das  Hornbach wahrscheinlich ein
Konzept des „Readymade“: Ein        Mehrfaches von dem investie-             nen, dass andere Menschen hier
Gebrauchsgegenstand wird in         ren müssen, was der Künstler
einen anderen Kontext gestellt      gekostet hat.                            nie mehr einkaufen – wie ich!“,
und bekommt somit eine neue
Bedeutung: „Ich will aus Ferti-         „So bauen beim Presseter-            heißt es beispielsweise auf Face-
gem etwas neues machen“, sagt       min in Ais geräumigem Gewölbe-
Ai. Das Werk besteht aus indust-    Atelier in Prenzlauer Berg drei          book. Oder auch: „Gute Werbung
riellen Warnschutzjacken, die un-   Menschen in Hemden mit dem
ter anderem Sicherheit signa­       Baumarkt-Logo das Werk auf,              für einen Baumarkt mit deutschen
lisieren. Sie werden mittels ihrer  während Ai im Nebenraum Inter-
Reißverschlüsse miteinander zu      views gibt. Sie verbinden lange          Kunden! Wechselt Eure Marke-
einem größeren Ganzen verbun-       Metallrohre zu einem Gestell, das
den. Von ihrer ursprünglichen       sich schräg kreuzt. Als nächstes         ting-Agentur.“ Auch Souveränität
Funktion entfremdet, verschmel-     werden die Schutzjacken an den
zen sie so zu einer sogenannten     Reißverschlüssen miteinander ge-         scheint keine deutsche Stärke zu
„amorphen Soft Sculpture“, also     bunden und über das Gestell ge-
zu einer Skulptur, die gewöhnlich   hängt. Dann stellen die Mitarbeiter      sein: „Ihr seid peinlich, dass die
aus Stoff, Schaumgummi, Kunst-      die Konstruktion auf und lehnen
stoff, Papier, Fasern und ähnli-    sie an die Wand. Des Ficus benja-        Werbung mit dem noch immer
chen Materialien hergestellt wird,  mini im Esszimmer überdrüssig?
die geschmeidig und nicht fest      Vielleicht ist dieses Kunstobjekt        läuft, aber ihr wollt wohl keine
sind. Das montierte Readymade       zum Selberbauen ja eine Deko-
„Safety Jackets Zipped the Other    Alternative“, heißt es leicht ironisie-  deutsche Kunden“ (orthogra-
Way“ transformiere, so Horn-        rend im „Tagesspiegel“. Ai Weiwei
bach, Realitäten und Sichtwei-      sei immer gegen etwas, stichelte         phische Fehler beseitigt), heißt
sen und löse beim Betrachter un-    das „Handelsblatt“. „Er fühlt sich
erwartete Eindrücke aus.            gut, wenn er Opposition ist: gegen       es in Anspielung auf Ai Weiweis
                                    die undemokratische Regierung in
    Das Projekt wurde von einer     China, gegen die Flüchtlingspolitik      Deutschland-Kritik.
aufwändigen Publikation beglei-     der EU, gegen die Berlinale, gegen
tet, die neben der Bauanleitung     die unfreundlichen Berliner und          Wie gesagt: An Hornbach
auch eine Einordnung von „Safety    die angeblich faulen Studieren-
Jackets Zipped the Other Way”       den. Häufig stehen diese geziel-         prallt die Kritik, wie auch der
in das Gesamtwerk Ai Weiweis        ten Provokationen bei Ai auch im
beinhaltet. Zusätzlich enthält sie  Dienste einer geschickten Selbst-        souveräne Umgang mit den Fa-
ein Echtheitszertifikat und ein     vermarktung.“
                                                                             cebook-Kritikern zeigt, ab. Die

                                                                             neueste Kunstaktion passt in

                                                                             das Werbekonzept der Pfälzer

                                                                             Baumarktbetreiber: Immer an-

                                                                             ders, immer überraschend, nie

                                                                             langweilig.         n

                                                                             Dr. Joachim Bengelsdorf

diy 4|2020                                                                                                                                     13
   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18