Page 10 - iy Fachmagazin Ausgabe 04/2020
P. 10
HANDEL Aktuell ... HANDEL Aktuell ... HANDEL Aktuell
Toom will „Dreifachnutzen“ Ebay beweist: Deutsche sind
für den Kunden schaffen tatsächlich Heimwerker
Mit der Aussage „Gut für mich. sich das Unternehmen als Vor- Deutschland sei tatsächlich das Hälfte der Befragten legt darauf
Gut für die Umwelt. Gut für mein reiter im Bereich Nachhaltigkeit Land der Heimwerker. Dies zeigt besonders viel Wert. Für 73 Pro-
Portemonnaie.“ will sich Toom mit zahlreichen alternativen Pro- eine Online-Umfrage im Auftrag zent der Teilnehmer ist die Quali-
Baumarkt in einer neuen Kam dukten. Schließlich würden sich von Ebay, nach der ein Drittel der tät der Produkte und Materialien
pagne am Markt positionieren immer mehr Verbraucher mit der Deutschen monatlich oder häu- ausschlaggebend. Die Fertigstel-
und einen „Dreifachnutzen“ Frage beschäftigen, wie sie ihr figer handwerklich tätig ist. Die lung von Projekten scheitert aller-
für den Kunden schaffen. „Das Konsumverhalten mit Umwelt- meisten unfertigen Projekte der dings oft an dem unterschätzten
Wichtigste für uns ist und bleibt und Klimaschutz in Einklang Deutschen befinden sich im Out- Zeitaufwand (48%) und an zu ho-
der Kunde“, erläutert CEO René bringen könnten, heißt es in einer door-Bereich, also im Garten, auf hen Materialkosten (21%).
Haßfeld den Grundgedanken. Pressemitteilung. Mit dem Start der Terrasse oder auf dem Bal-
„Mit dem Dreifachnutzen rich- ins Frühjahr will Toom seine Po- kon. Dabei hat die Motivation, Begleitend zu seiner Umfrage
ten wir uns daher an den Erwar- sitionierung als grünes Handels- handwerkliche Arbeiten eigen- hat Ebay eine Sonderaktion für
tungen und Wünschen unserer unternehmen stärken und wendet ständig auszuführen, verschie- deutsche Heimwerker gestartet.
Kunden aus. Denn wir bei Toom sich mit der großangelegten Kam- dene Gründe wie beispielsweise Mit dem Coupon-Code „Project
stehen dafür, unseren Kunden pagne im TV und Out of Home so- Kostenersparnis (68%), hand- 2020“ gibt es unter ebay.de/pro-
ein bewussteres Leben zu er- wie Online und am Point of Sale werkliches Geschick (50%) oder ject2020 nämlich 10 Prozent Ra-
leichtern“, so Haßfeld weiter. In an seine Kunden. Entspannung und Hobby (33%). batt auf Produkte aus den Katego-
diesem Zusammenhang sieht Auch beim Kauf von Werkzeug rien Haus & Garten, Do-it-yourself/
und Material spielt der Preis Heimwerken, Business & Indust-
eine große Rolle – mehr als die rie und Auto & Motorrad. Die Aktion
läuft bis zum 25. März 2020.
Mehrheit der Europäer sehen
DIY-Eigenmarken positiv
Neue Eurobaustoff-Website Die Konsumenten in Europa ha- gativ gegenüber Handelsmarken
ben mehrheitlich eine positive gestimmt waren.
Infotainment statt Informations- bereits bestehenden Webauftritt Einstellung zu Handelsmarken
flash – das verspricht die neue der Kooperation unter eurobau- im Bereich Home Improvement, Im Vergleich der Altersgrup-
Unternehmenswebseite euro- stoff.de zukünftig gezielt für indi- und das mit leicht steigender pen zeigt sich, dass die Älteren
baustoff.com, die ab sofort online viduelle Vermarktungskonzepte Tendenz. Diesen Schluss zieht (ab 55 Jahre) am wenigsten po-
ist. Sie soll multimedial dem An- zu nutzen”, erläutert der Vorsit- USP Marketing Consultancy aus sitiv eingestellt waren (50 Pro-
spruch der Fachhandelskoopera- zende der Geschäftsführung, ihrem European Home Improve- zent), die Jüngeren positiver. Die
tion gerecht werden, eine eigen- Dr. Eckard Kern, die Motivation. ment Monitor und den Umfrage- Einkommensverhältnisse schei-
ständige Unternehmenspräsenta- Im Fokus der neuen Webseite ergebnissen im dritten Quartal nen dagegen kaum Einfluss auf
tion im Web zu etablieren. „Zum steht der Dienstleistungscam- 2019. Darin gaben 53 Prozent eine positive Meinung zu Eigen-
einen wollen wir das gewaltige pus mit seinem Leistungsport- der Befragten an, dass sie Pri- marken zu haben; in den ver-
Leistungsspektrum der Koope- folio. Er bildet inzwischen in al- vate Labels im DIY-Bereich po- schiedenen Einkommensgruppen
ration umfassend und anspre- len Bereichen den klassischen sitiv gegenüberstehen. Als neu gibt es keine signifikanten Unter-
chend darstellen, zum anderen Geschäftsprozess des Baufach- tral stuften sich 37 Prozent ein, schiede. Ob ein Konsument da-
die Möglichkeit schaffen, den handels ab. 8 Prozent hatten keine Meinung, gegen erfahren in Sachen DIY ist,
2 Prozent äußerten eine negative beeinflusst seine Haltung in die-
Einstellung. Aus Sicht des Han- ser Frage sehr wohl. Unerfahrene
dels ist das eine Verbesserung sind eher neutral, wohingegen
gegenüber dem Vorjahr, als 51 in der Zielgruppe der Renovierer
Prozent positiv und 3 Prozent ne- Private Labels häufiger abgelehnt
werden.
10 diy 4|2020