Page 29 - Caridina Ausgabe 01/2021
P. 29

\\HDO01\Signadaten\Resources_20\Marks\Kohlhammer_Beschriftung\Plattenmarke_Text_Thermal - v09.10.2020
 NELA: P63215-1#Magazin Ca-#03#00#B#C#000#0905302002005#010
 NELA: P63215-1#Magazin Ca-#03#00#B#M#000#0905302002006#010
 NELA: P63215-1#Magazin Ca-#03#00#B#Y#000#0905302002007#010
 NELA: P63215-1#Magazin Ca-#03#00#B#B#000#0905302002004#010
   90%
      80%
        75%
 95%
 99%
 98%
 97%
                                  5%
                               10%
                            20%
                                          1%
                                       2%
                                    3%
                 50%
              60%
           70%
                         25%
                       30%
                    40%
 DBg: 3  -  WD  -  Cyan
 -
 DBg: 3  -  WD  -  Black
 DBg: 3  -  WD  -  Yellow
 DBg: 3  -  WD  -  Magenta
                                                  0.5 P
                                                  Times
                                                  1 P
                                                  Times
                                                  2 P
 Process
                                                  Times
 Lin+
                                                  4 P
                                                  Times
 P63215-1 Magazin Caridina 1/2021
 P63215__Bg:_3__Wider__Lay__Sig003__
 P63215__Bg:_3__Wider__Lay__Sig003__
 Y
 X
 X Y
 Y
 Y
 Z
 Z
                                                                                             Z
                                                                                               Y
 M
 C
 C
 M C
                                                                                             M
                                                                                               C
 C
 M
 M
           erfahren. Auf dem Nachhauseweg war   0/100%  1P  0.5P  2P  Times  Times  4P  Times  Times  driton: Von „Old School-Taiwanern ü ber   1/15 caridina: Welche Ziele verfolgst du bei   Fujifilm  V20.0e (pdf)  Suprasetter  Superia LH−PJE  Plate Control Strip  © Heidelberger Druckmaschinen AG 2018  X  M  Signa II goetz.kuebler      03.02.2021 - 14:11:02      PDF_300dpi_ohne_Beschnitt  Dähne Verlag GmbH  0905302002006  0905302002005  0905302002004  0905302002007  Y  C
           es schon um mich geschehen und ich   Tigergarnelen bis hin zu „Galaxy Fish-  deinen Zuchtformen? Was kö nnen wir in


           plante in Gedanken meinen Keller um.  bone“ und besonders meine eigene Linie   Zukunft in deinen Becken sehen?
              Dabei blieb es natü rlich nicht: Ich   „Samurai“. Insgesamt betreibe ich 1.550
           startete mit drei bis vier 30-Liter-  Liter Wasser, 10 Aquarien à 60 Liter, 15 à   driton: Sehr wichtig bei meinen Zucht-

           Becken und es wurden immer mehr      30 Liter, 10 à 20 Liter und 20 à 15 Liter.  formen ist es mir, den „Old School“-
           – zehn Jahre spä ter standen in mei-                                      Taiwanern treu zu bleiben. Das bedeutet
           nem Garnelenkeller 55 Becken!        caridina: Welche ist deine  absolute   fü r mich, die Stä mme weiterhin zu
                                                Lieblingsgarnele?                    verfolgen und nicht zu kreuzen. Den-
           caridina: Magst du uns verraten, welche                                   noch mö chte ich nicht stehen bleiben
           Garnelen du hast? Wie viele Aquarien   driton: Die „King Kong“.           und werde meinen Ideen nachge-
           hast du im Moment am Start?                                               hen, an etwas Neuem zu basteln.
                                                                                     caridina: Welche Wasserwerte hast du in
                                                                                     deinen Zuchtaquarien?
                                                                                     driton: Mein Leitwert liegt bei 300 bis
                                                                                       350 μs/cm, Wasserwechsel fü hre
                                                                                         ich alle drei Wochen zu 20 Pro-
                                                                                          zent durch. Selbstverstä ndlich

                                                                                           kommt bei mir nur gefiltertes
                                                                                            Wasser durch meine eigene
                                                                                            Osmoseanlage ins Becken.
                                                                                             Auch Garnelen mit Kupfer-
                                                                                             metallic-Deckfarbe traten in dem
                                                                                             Stamm auf (großes Bild).
                                                                                             Bei den rein schwarzen, 2014

                                                                                             zugekau�en „Full Black“ tauchten
                                                                                             im Folgejahr Tiere mit goldener
                                                                                             Backline auf (unten).











   CAR2021-01_Umlauf.indb   29                                                                                   01.02.2021   16:10:00
   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34