Page 34 - Caridina Ausgabe 01/2021
P. 34
P63215__Bg:_3__Schön__Lay__Sig003__
P63215__Bg:_3__Schön__Lay__Sig003__
X
Y
Z
Y
M
C
M
C
Der nach hinten führende Weg aus hellem Sand wird durch größere Zum Schluss wird das Becken mit Wasser befüllt – ein Krepptuch 3 - DBg: 3 - SD - Black DBg: 3 - SD - Cyan DBg: 3 - SD - Yellow DBg: 3 - SD - Magenta Z M X Y M C Y C P63215-1 Magazin Caridina 1/2021 Process Lin+ 99% \\HDO01\Signadaten\Resources_20\Marks\Kohlhammer_Beschriftung\Pl
Steinchen aufgelockert. Auf den Wurzeln sitzen Aufsitzerpflanzen. verhindert, dass Steinchen aufgewirbelt werden.
Später freuen sich die Krebse, wenn sie Beleuchtet wird das Aquascape mit zwei 215030300
die Steinchen auf der Suche nach Futter LED-Leuchten mit jeweils 8 Watt, gefiltert
durchstöbern können. wird über einen Rucksackfilter, der unauf-
Ab und an wird hier sicherlich etwas fällig an der Rückwand hinter einer der
Nacharbeit nötig, wenn die Krebse über Wurzeln angebracht wird.
Nacht wieder kreativ waren, mit einer Text: U��i Bauer, Fotos: Sas�ha Ho�er
langen Pinzette ist das jedoch eigentlich
problemlos möglich.
Bepflanzt wird das Aquascape mit
eher robusten Pflanzen: Christmas-Moos, Ein Making-of des Ë6S??!Ì
Micranthemum sp. ‘Monte Carlo‘ und ver- Crusta-Scapes gibt es hier: scaper: sascha hoyer
schiedene Bucephalandra im Vordergrund, https://youtu.be/0VLxbWcz1fc Alter: 36 Jahre
aus: maintal
im Hintergrund verwendet er Proserpina-
ca palustris ‘Cuba‘. Im Übergangsbereich
pflanzt Sascha das relativ hoch aufwach-
sende Flammenmoos und Kuba-Zwergperl-
kraut (Hemianthus callitrichoides ‘Cuba‘).
Auch Korallenmoos (Riccardia chame-
dryfolia) verwendet er in diesem Crusta-
Scape – das Moos klebt er mit im Aquari-
um unbedenklichem Sekundenkleber auf
Cyanacrylat-Basis direkt auf die Aquarien-
wurzeln auf. Auch Weeping-Moos kommt
zum Einsatz, das später die Eingänge der
Tonröhren etwas verstecken wird. Glück-
licherweise neigen Zwergkrebse aus der
Gattung Cambarellus nicht übermäßig zum
Gärtnern und gar nicht zum Graben, so-
dass die Pflanzen im „Crusta-Scape“ eine
sehr gute Überlebenschance haben.
Mit Wasser befüllt - fertig! Nun muss
das Crusta-Scape nur noch einlaufen, ehe
die ersten Bewohner einziehen können.
34
34
CAR2021-01_Umlauf.indb 34 01.02.2021 16:10:18