Page 25 - Caridina Ausgabe 01/2021
P. 25
M
C
M
C
Y
X
Z
Y
Foto: Chris Lukhaup C Y M C X Y M Z C Y M X C Y M Z
P63215__Bg:_3__Wider__Lay__Sig003__ P63215__Bg:_3__Wider__Lay__Sig003__
Caridina rubropunctata
flektiert es und ich muss weniger Licht prozentig scharf ist, macht das nichts, aber
benutzen – aber das Licht ist andererseits die Augen müssen exakt fokussiert sein.
für die Farbe wichtig. Schwarz und Weiß Das Tier muss mich angucken. Das Gleiche
nah beieinander sind am diffizilsten: Das ist es mit Fischen, sie müssen in die Kame-
Weiß überstrahlt schnell und das Schwarz ra schauen. Dann mache ich drei Arten von
säuft ab. Richtiges Schwarz gibt es in der Garnelenfotos: das ganze Tier, etwas näher
Natur bei den Garnelen übrigens gar nicht. ein Porträt und Details.
Unter richtigem Licht sieht man, dass es Ich habe keine große Ahnung von Ka-
ein dunkles Blau ist. meras, bloß Glück. Die Kameramarke ist
nicht wichtig, es gibt viele gute. Dein Blick
bliCk isT wiChTiG ist wichtig, wie Du Dinge siehst. Die Geduld
Die Garnelen sollten schon ein, zwei Tage kann ich Dir nicht beibringen. Beobachte
im Becken sitzen, Neocaridina sogar eine Deine Tiere. Wie benehmen sie sich, wann
Woche. Dann beruhigen und entspannen sind sie entspannt?
Eine Zeichnung, die den Rockmusiker
sie sich und werden langsamer. Ein biss- Das neue Galaxy S20 habe ich auspro- besonders gut trifft.
chen Futter auf ein Moospolster und schon biert und es ist okay, aber nicht so gut wie
hat man sie, wo man sie fürs Foto haben eine DSLR. Ein Smartphone kann man für
möchte. Große Weibchen haben eine bes- solche Bilder nicht benutzen.
sere Körperform, Männchen sehen eher So, jetzt kennst Du alle meine Geheim-
wie Jungtiere aus. nisse.
Das Wichtigste an der Garnele sind die Text: Chris Lukhaup
Augen. Wenn der Schwanz nicht hundert-
25
CAR2021-01_Umlauf.indb 25 01.02.2021 16:09:37
0905302002007
0905302002006
0905302002005 Times Times 4P Times 2P 0.5P Times 1P Lin+ P63215-1 Magazin Caridina 1/2021
0905302002004
4 P
Times
Process
2 P
Plate Control Strip
Times
Times
1 P
Times
0.5 P
© Heidelberger Druckmaschinen AG 2018
V20.0e (pdf)
Suprasetter
Fujifilm
Dähne Verlag GmbH Superia LH−PJE 1/15 0/100% 1% 2% 3% 5% 10% 20% 25% 30% 40% 50% 60% 70% 75% 80% 90% 95% 97% 98% 99%
DBg: 3 - WD - Cyan
DBg: 3 - WD - Yellow
DBg: 3 - WD - Magenta
Signa II goetz.kuebler 03.02.2021 - 14:11:02 PDF_300dpi_ohne_Beschnitt NELA: P63215-1#Magazin Ca-#03#00#B#Y#000#0905302002007#010
DBg: 3 - WD - Black -
NELA: P63215-1#Magazin Ca-#03#00#B#B#000#0905302002004#010
NELA: P63215-1#Magazin Ca-#03#00#B#M#000#0905302002006#010
NELA: P63215-1#Magazin Ca-#03#00#B#C#000#0905302002005#010
\\HDO01\Signadaten\Resources_20\Marks\Kohlhammer_Beschriftung\Plattenmarke_Text_Thermal - v09.10.2020