Page 26 - Caridina Ausgabe 01/2021
P. 26

DBg: 3  -  SD  -  Black
 DBg: 3  -  SD  -  Yellow
 -
 DBg: 3  -  SD  -  Magenta
 DBg: 3  -  SD  -  Cyan
                P63215-1 Magazin Caridina 1/2021
 P63215__Bg:_3__Schön__Lay__Sig003__
 P63215__Bg:_3__Schön__Lay__Sig003__
 Y
 Z
 Z
 Y
 X Y
 Y
 X
 M C
 M
 C
 M
 M
 C
 C
 3
                                 selekTion naCh FarbdiChTe                                                           Process  Lin+  99%  \\HDO01\Signadaten\Resources_20\Marks\Kohlhammer_Beschriftung\Plattenmarke_Text_Thermal - v09.10.2020  NELA: P63215-1#Magazin Ca-#03#00#F#C#000#0905302002001#010
  NELA: P63215-1#Magazin Ca-#03#00#F#M#000#0905302002002#010
  NELA: P63215-1#Magazin Ca-#03#00#F#B#000#0905302002000#010
  NELA: P63215-1#Magazin Ca-#03#00#F#Y#000#0905302002003#010
  98%  97%  95
                                            Bla
                                                          ue Schönheit
                                            Bla
                                            Blaue Schönheit
                                                          ue Schönheit
                             Frank oelschläger stellt seine neue Zuchtlinie „blue steel oe“ vor
                                             Viele Interessierte fragen mich, wo meine   auserwä hlten  Tiere  verpaarte  ich  wiede-
                                             Linie „Blue Steel OE“ herkommt (OE steht   rum, sodass der Blauton am Carapax immer
                                             für „Orange Eye“). Ich habe die Linie als   deckender wurde. Mittlerweile, nach vier


                                             ausselektierte Tiere im Jahr 2016 von ei-  Jahren gezielter Verpaarung, fallen nur noch
                                             nem befreundeten Zü chter aus Taiwan be-  sehr selten blau/grü n-transparente Tiere.
 215030300
                                             kommen. Zu diesem Zeitpunkt waren die   Mein Ziel ist es, Tiere mit blauem Ca-
                                             Garnelen  transparent-grü n  mit  leichten   rapax und weißem Pleon herauszuziehen.

                                             Blaupigmenten.                       Dabei habe ich schon erste Fortschritte er-

                                               Diese Tiere vermehrte ich und selektier-  zielen kö nnen, allerdings ist die Zü chtung
                                             te  sie  nach  Farbdichte  des  Blautons.  Die   eine mü hselige und zeitintensive Arbeit.

                                         Foto: privat




                    Frank oelschlä ger ist 36 Jahre
                    alt und zü chtet seit rund acht
                    Jahren Garnelen. zuvor hat
                    er mehrere Jahre erfolgreich

                    zierfische gezü chtet, insbeson-
 Ë6S??!Ì
                    dere Diskus und l-Welse.







    Leuchtend oran-
    gefarbene Augen
    zeigt dieses Tier,
    dafür steht das OE.


























   CAR2021-01_Umlauf.indb   26                                                                                   01.02.2021   16:09:39
   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31