Page 53 - Caridina Ausgabe 4/2020
P. 53

-
 P58861__Bg:_5__Wider__Lay__Signature-5__
 P58861__Bg:_5__Wider__Lay__Signature-5__
 Y
 X
 Z
 Y
 C
 C
 M
 M
           dem Dach, seinen Showroom und natürlich                                                                    DBg: 5  -  WD  -  Black    DBg: 5  -  WD  -  Cyan    DBg: 5  -  WD  -  Yellow    DBg: 5  -  WD  -  Magenta    Z  M  X Y  M C  Y  C  P58861-1 Magazin Caridina 4/2020  Process  Lin+  99%  \\HDO01\Signadaten\Resources_20\Marks\Kohlhammer_Beschriftung\Plattenmarke_Text_Thermal - v09.10.2020  NELA: P58861-1#Magazin Ca-#05#00#B#C#000#0793603004005#010
  NELA: P58861-1#Magazin Ca-#0
           auch sein Büro mit den unzähligen Trophä­
           en, die er mit seinen Garnelen gewonnen
           hat. Alle Aquarien sind sauber, aufgeräumt
           und besitzen kristallklares Wasser.
              Die Wasseraufbereitung erfolgt auf dem

           Dach des Gebäudes und sieht aufwendi­

           ger aus, als sie ist. Vorfilter, Hochleistungs­
           Umkehrosmoseanlagen und Ionenaustau­
           scherkartuschen bereiten das Wasser auf
           und leiten es in große Tanks. Dort wird es
           von der Sonne erwärmt und in die Wasser­
           wechselaquarien ganz oben auf den Rega­
           len geleitet, sobald diese einen niedrigeren
           Wasserstand anzeigen. Die Filterung erfolgt
           über Bodenfilter, die im hinteren Drittel



           der Aquarien mit einer gut acht Zentime­
           ter dicken Schicht Soil untergebracht sind.
            HERKUNFT DES NAMENS
           Auf die Frage, warum der Garnelenzüchter   Oben: Drei Etagen mit Aqua-

           seine Firma so genannt hat, erklärte Leon:   rien und ganz oben au�erei-
           Anfangs züchtete er nur Zierfische, darum   tetes Wasser, welches zum

           „Sky Fish“. Als er auf Zwerggarnelen auf­  Wasserwechseln verwendet
           merksam wurde und kurze Zeit später auch   wird.
           züchtete, änderte er zwar kurzerhand sei­
           nen Schwerpunkt auf Hochzuchtgarnelen   Nachdem wir alles im Haupt­


           anstelle von Zierfischen, den Firmennamen   quartier ausgiebig besichtigt hat ­

           wollte er deswegen aber nicht aufgeben.  ten,  ging  es  weiter  zu  seinem
                                                jüngsten „Baby“: Eine Outdoor­
                                                Teichzuchtanlage für Neocaridina
                                                davidi. Betonteiche mit ca. 50 cm
                                                Wasserstand  und  einer  Breite
                                                von  rund  fünf  Metern  reihen
                                                sich hier fast endlos aneinander.
                                                Die Länge der Teiche ist unter­
                                                schiedlich und variiert zwischen
                                                drei und acht Metern.

                                                   In  jedem  Teich  finden  sich

                                                andere Neocaridina­Zuchtformen: Red Sa­             Leon Su kann zurecht
                                                kura, Yellow Fire, Carbon, Rili – alles was         stolz auf seine Teich-
                                                es an aktuellen Farben gibt. Eine Filterung         zuchtanlage sein.
                                                gibt es nicht, dafür permanent Frischwas­
                                                serzulauf aus einem Brunnen. Die Teiche
                                                sind sehr gut mit Algen durchwachsen, die
                                                den Garnelen als permanente Frischfut­



                                                Idyllischer Zwischenstopp mit toller
                                                Aussicht beim Imbiss.



                                                                                                                     53



   CAR2020-04_Inhalt_Buch_Umlauf.indb   53                                                                       20.10.2020   11:09:46
   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58