Page 49 - Caridina Ausgabe 4/2020
P. 49
M
C
M
C
M
M
M C
C
Z
Y
Y
X Y
Z
X
Y
X
4 5 C Y 6 C Y M Z
P58861__Bg:_4__Wider__Lay__Signature-4__ P58861__Bg:_4__Wider__Lay__Signature-4__
Die mit Eiklar benetzten Stäbchen werden In den Zwischenschri�en kann man die Nach dem Bestreuen und Trocknen
mi�els der Löffelmethode mit dem Pulver Stäbchen gut in Styropor „parken“, wenn tauche ich die Fu�er-Sticks noch einmal
beschichtet. man sie nicht in der Hand hält. in Eiklar.
Als Kleber verwende ich verquirltes Ei mals in verquirltes Eiklar, damit das Pulver den wieder aus dem Aquarium, damit sich
klar, das ich auf einen Teller gebe – es ent auch wirklich gut am Stäbchen haftet. die Wasserqualität nicht verschlechtert.
hält ein paar wenige Proteine für die Gar Im letzten Schritt werden die Lollis auf Den Bodengrund braucht man danach
nelen und hält das Pulver gut am Stäb einem Backblech liegend für ca. 510 Mi nicht abzusaugen, wenn man sauber ge
chen. Diese werden nun eingetaucht und nuten bei 150 °C im vorgeheizten Back arbeitet hat, die Reste bleiben einfach auf
danach mit dem Gemüsepulver bestreut. ofen gebacken, damit das Eiklar richtig fest dem Stäbchen haften.
Sehr gut geht auch die Löffelmethode: Hier wird. Abkühlen lassen und ab ins Aquarium Natürlich hat man mit den selbst ge
häuft man Gemüsepulver auf einem Löf damit. Das freie Ende steckt man in den machten Lollis etwas mehr Arbeit, aber
fel auf und fährt mit dem Stäbchen durch, Bodengrund und beobachtet die Garnelen man weiß genau, was drin ist, und das Ge
sodass das Pulver an allen Seiten haften beim gemütlichen Futtern. pansche macht tatsächlich auch Spaß. Viel
bleibt. Damit nicht zu viel Pulver verloren Ich füttere je 30 Garnelen alle drei Tage Freude beim Ausprobieren!
geht, stellt man einen Behälter unter. mit einem solchen Lolli und nehme nicht
gefressene Reste nach zwei bis drei Stun Text & Fotos: Jo�o S�l�a
mehr arBeIt, aBer SpaSS
Nun lasse ich die Stäbchen 24 Stunden
lang trocknen. Danach tauche ich sie noch 7
Zum Trocknen backt man die Stäbchen noch einmal für wenige Minuten im Ofen.
49
CAR2020-04_Inhalt_Buch_Umlauf.indb 49 20.10.2020 11:09:28
0793603003006
0793603003005 Times Times 4P Times 2P 0.5P Times 1P Lin+ P58861-1 Magazin Caridina 4/2020
0793603003004
0793603003007
4 P
Process
Times
2 P
Plate Control Strip
Times
Times
1 P
Times
0.5 P
© Heidelberger Druckmaschinen AG 2018
V20.0e (pdf)
Suprasetter
Fujifilm
Dähne Verlag GmbH Superia LH−PJE 1/15 0/100% 1% 2% 3% 5% 10% 20% 25% 30% 40% 50% 60% 70% 75% 80% 90% 95% 97% 98% 99%
DBg: 4 - WD - Magenta
DBg: 4 - WD - Black
DBg: 4 - WD - Yellow
Signa II goetz.kuebler 28.10.2020 - 11:30:31 PDF_300dpi_ohne_Beschnitt NELA: P58861-1#Magazin Ca-#04#00#B#B#000#0793603003004#010
DBg: 4 - WD - Cyan -
NELA: P58861-1#Magazin Ca-#04#00#B#C#000#0793603003005#010
NELA: P58861-1#Magazin Ca-#04#00#B#Y#000#0793603003007#010
NELA: P58861-1#Magazin Ca-#04#00#B#M#000#0793603003006#010
\\HDO01\Signadaten\Resources_20\Marks\Kohlhammer_Beschriftung\Plattenmarke_Text_Thermal - v09.10.2020