Page 66 - Caridina Ausgabe 1/2019
P. 66
GARNELE, KREBS & CO.
Pianoschnecke
Taia nati coides
Schöne Sumpfdeckelschnecke in zahlreichen Farbvariati onen. Taia nati coides kommt Steckbrief
aus einem Weichwassersee und dessen Kanälen. Ihre Bezeichnung Pianoschnecke
erhielt sie, weil die ersten Impor� ere ein auff älliges hell-dunkel gestreift es Muster Deutscher Name:
zeigten. Diese Schnecken sind getrenntgeschlechtlich angelegt. Das Männchen er- Pianoschnecke
kennt man am verdickten rechten Fühler, der als Befruchtungsorgan dient. Das adulte Wissenschaft licher Name:
und befruchtete Weibchen entlässt alle zwei bis drei Wochen ein ca. drei bis vier Taia nati coides
Millimeter großes Jungti er. Die Pianoschnecke ist Weidegänger und Filtrierer. Deshalb
ist es gut, ihr auch pulverisiertes Futt er zu reichen. Eine Vergesellschaft ung mit Zwerg- Herkunft : Inle-See und Kanäle
garnelen, unaufdringlichen Fischen und anderen Gastropoden ist unpro blemati sch. in Myanmar
Gelegentlich frisst sie Wasserlinsen, ansonsten lässt sie die Aquarienpfl anzen in Ruhe. Größe: 35 mm
Text & Fotos: Alexandra Behrendt
Wassertemperatur: 15 bis 30 °C
Wasserwerte: weich bis mitt elhart
Aquariengröße: ab 15 Liter
Ernährung: Detritus, Algen,
jede Art Futt ertablett en, Gemüse,
Staubfutt er, Walnusslaub
66
CAR2019-01_Inhalt_Buch_OK.indb 66 18.01.2019 09:39:54