Page 78 - Aquaristik Ausgabe 3/2024
P. 78
Mit „Dragon Breath“ holte Marcos Ceprian Gonzalez aus Spanien 2023 den ersten Platz in der Kategorie Small.
Mit „Dr ag on Br ea th “ h olt e Mar c os Cep rian Gonz ale z aus Spanien 2023 d en er s t en Pla tz in der K a t eg orie Small.
GuMI
IW
S
klASSISCheS IWAGuMI
A
klASSISChe
einem flachen Aquarium die Illusion einer viel größeren Land-flachen Aquarium die Illusion einer viel größeren Land-
„B y th e Sea “ , d er Sieg er in der K a t eg orie Nan o (0-19 l), wu r de v on ein em
„By the Sea“, der Sieger in der Kategorie Nano (0-19 l), wurde von
An t on io Nik olic aus K r oa ti en kr eiert. Au ch sein Aq u asc ap e is t meh r scha ft erz eu g en . “
schaft erzeugen.“
Antonio Nikolic aus Kroatien kreiert. Auch sein Aquascape ist mehr
en
Un
r
es
nu
dig
eine
Ein kleiner Verbesserungsvorschlag von ihm wäre, den kosmeti-
t
ft
scha
nämlich
,
leb
w
er
ein
asserland
als nur eine Unterwasserlandschaft, nämlich ein lebendiges Ökosys- Ein klein er V erbesserun gs v or sch lag v on ihm w är e, d en k osme ti -
Ök
os
y
s-
als
e
n
Scheibe
die
er
d
en
ernen
t tem und eine Geschichte, die durch Flora und Wasser erzählt wird. . schen Sand entlang der vorderen Scheibe zu entfernen und das
d
asser
ich
W
en
wir
u
z
e,
d
Gesch
t
Sand
tf
d
d
a
schen
en
ch
nd
as
em
u
un
äh
er
ur
Flor
or
ein
tlang
d
u
v
d
lt
erz
Moos im Vordergrund etwas flacher zu schneiden, um einen flie-
Das Hardscape des 59 x 20 x 15 cm messenden und 17,7 l fassen-
Das Har d sc ap e d es 59 x 20 x 15 cm messend en un d 17,7 l f a s s e n - Moos im V or d er grun d e tw as fl acher z u sch n eid en , u m einen fl ie-
Seir
-St
sg
yu
d den Beckens wurde mit Seiryu-Steinen ausgeführt, zudem kamen ßen d en Üb er g an g z u sch a ff en u n d d ie Illusion ein er gr ößer en Land -
mit
fü
einen
au
e
s
z
en
amen
k
wu
u
ßenden Übergang zu schaffen und die Illusion einer größeren Land-
en
d
em
Beck
d
r
hrt,
e
Kies, Sand u nd T orf z u m Ein sa tz. schaft zu verstärken. .
u
ft
scha
t
er
Kies, Sand und Torf zum Einsatz.
ärk
s
en
v
z
t
t
diese
a
Alonso
on
An t on io ha t Ric c ardia chamedr y f olia , Buc ephalandra sp. „K eda- Auch Yago Alonso hat diese „atemberaubende Präsentation“ so-
a
ti
Antonio hat Riccardia chamedryfolia, Bucephalandra sp. „Keda-
h
r
ag
ch
äsen
t
ember
au
P
so-
bend
Y
Au
o
“
e
„a
Eleocharis acicularis
u
n
Ban
nd
ih
,
in
ort
r
en
V
,
w
er
Beck
„Die
3“
ach
ang
Utricularia graminif
es
en
ein
ng
end
Mini
u
g
og
g gang Mini Typ 3“, Utricularia graminifolia, Eleocharis acicularis und f fort in ihren Bann gezogen. „Die Verwendung eines flachen Beckens
e
z
s
.
fl
olia
en
en
T
yp
für eine Iwagumi-Anlage ist eine brillante Entscheidung, die die
Myriophyllum sp. „Guyana“ eingesetzt sowie Sundadanio axelrodi
Myrioph yllum sp . „ Gu y an a “ eing ese tz t so wie Sundadanio ax elrodi für ein e Iw agu mi-An lag e is t eine brillan t e En tsch eid un g , d ie d ie
“
t.
Die
s
Neoc
an
fl
„Blue“, Neocaridina davidi „Blue Jelly“ und Clithon „Corona“. . künstlerische Beherrschung des Raums unterstreicht.“ Die Pflanzen
en
z
„Blu
“
kün
,
on
e
“
P
a
tlerisch
d
t
des
n
er
g
Raums
Clithon
„Blue J
elly
un
“ un
„
err
Cor
aridina davidi
e
schu
s
tr
Beh
eich
d
der
eimal
o-V
r
Nan
e
Iw
seien nicht nur Füllmaterial, sondern wesentliche Elemente, die das
klassisch
omm
bek
sion
Dieses
t
er
Dieses klassische Iwagumi in der Nano-Version bekommt dreimal seien nich t nu r Füllma t erial, sond ern w esen tlich e Elemen t e, d ie d as
agumi
in
ei-
r
Gesamtdesign aufwerten. „Die sorgfältige Auswahl und Platzierung
r
np
o
en
z
z
eh
z
w
echsel,
en
g
asser
W
ti
p pro Woche einen zehnprozentigen Wasserwechsel, zwei- bis drei- Gesam t d esign au f w ert en . „Die sor gf älti g e Au s w ah l u n d Pla tz ierun g
w
einen
ei-
is
W
d
och
b
r
o
e
p
u
i-
an
ishi-,
u
z
Soeish
ein
P
fl
h
o
ein
er
i-St
a
w
och
sch
e
W
e
r
nd
e
die
en
d
eish
Sut
�
en
Fuk
b
Oy
un
mal pro Woche werden die Pflanzen beschnitten und einmal der Oyaishi-, Fukuishi-, Soeishi- und Suteishi-Steine scha� eine har- -
ar
aishi-,
nitt
en
esch
d
der
mal
einmal
wöchent lich findet eine Reinigung der Glasrohre statt.
w öch en t lich fi n de t ein e R ein igu ng d er Glasr oh r e s t a tt . monisch e u nd au sg e w og en e Umg ebu ng , d ie d ie P rin zip ien d ieser
monische und ausgewogene Umgebung, die die Prinzipien dieser
iese
d
„da
,
gr
rijs
u
ö-
viel
J
anischen
s
sie
utjaje
ar
v
jap
w
J Jurijs Jutjajevs war diese Arbeit aufgefallen, „da sie viel grö- japanischen Kunstform wirklich ehrt.“ “
e
g
f
Arbeit
f
K
u
au
tf
ns
orm wirklich
allen
ehrt.
en
t
Das perfekte Gleichgewicht im Becken ziehe den Betrachter in
sie
Au
wir
f
is
aussieh
t,
er
as
als
v
Blick
er
is
t
d
ßer aussieht, als sie ist. Auf den ersten Blick ist es fast verwir- - Das perf ek t e Gleichg e wich t im Beck en ziehe d en Be tr ach t er in
t.
ßer
es
s
t
en
f
sich
man
aber
es
,
um
bei
auem
ass
en
seh
n
d
rend, aber bei genauem Hinsehen erkennt man, dass es sich um diese Min ia tur w elt h in ein u n d d as fl ach e Beck en lad e d as P u blik u m
t
Hin
diese Miniaturwelt hinein und das flache Becken lade das Publikum
erk
,
g
r
en
end
en
K
s
n
u
einen ein, sich mit der Schönheit und Wirkung dieser natürlichen Kunst- -
einen sehr kleinen Fisch und kleine Pflanzen handelt, die in sehr kleinen Fisch und kleine Pflanzen handelt, die in
t
Sch
er
ön
u
heit
,
ein
sich
d
mit
nd
a
n
en
türlich
dieser
Wirk
g
un
3/2024
78 3/2024
78
_AQ2024-03_Umlauf_Buch.indb 78 26.02.2024 10:41:33