Page 74 - Aquaristik Ausgabe 3/2024
P. 74

  Die Hydrocotyle setzte ich hier
                                                                                       und da im Layout ein und halte sie
                                                                                       durch regelmäßigen Rückschnitt
                                                                                       im Zaum. Anfangs achtete ich auf
                                                                                       möglichst dichte Bepflanzung, weil
                                                                                       sie mit der Zeit etwas spärlicher wird,
                                                                                       wenn die Lichtintensität durch die
                                                                                       wachsenden Pflanzen abnimmt.











                                                                                       Die Limnophila sp. „Vietnam“ setzte
                                                                                       ich hier besonders dicht, damit der
                                                                                       Aqua Soil nicht durch die Lücke
                                                                                       zwischen den beiden Wurzeln auf
                                                                                       der rechten Seite rieseln kann.   



        pflanzen:
        Glossostigma elatinoides
        Eleocharis parvula
        Rotala rotundifolia „Green“
        Rotala sp. H‘Ra
        Ludwigia arcuata
        Scrophulariaceae sp.
        Hydrocotyle verticillata
        Hydrocotyle sp.
        Hygrophila sp. „Araguaya Sharp Leaf“
        Cryptocoryne wendtii „Brown“
        Littorella uniflora
        Staurogyne repens
        Hottonia inflata
        Hygrophila pinnatifida sp.
        „Uttara Kannada“
        Hygrophila polysperma
        Myriophyllum mattogrossense
        Ludwigia glandulosa                   Aquariendaten
        Alternanthera reineckii „Cardinalis“
        Eleocharis vivipara                   Aquarium         Cube Garden 90 x 45 x 45 cm (L x B x H)
        Fontinalis antipyretica               Beleuchtung      1 x Solar RGB, Beleuchtungsdauer: 10 Stunden am Tag
        Vesicularia sp.
                                              Filter           Super Jet Filter ES-600 (Bio Rio, NA Carbon)
        tiere:                                Substrat         Aqua Soil Amazonia Ver. 2, Power Sand Advance M, Bacter 100,
        Hyphessobrycon socolofi                                Clear Super, Tourmaline BC
        Inpaichthys kerri
                                              CO 2             Pollen Glass Large 30, 3 Blasen pro Sekunde mit dem CO 2  Beetle Counter
        Hyphessobrycon megalopterus                            (mit Tower)
        Ladigesia roloffi                     Belüftung        14 Stunden nach Ende der Beleuchtungszeit, mit der Lily Pipe P-4
        Tateurndina ocellicauda
        Crossocheilus oblongus                Zusätze          Brighty K, Green Brighty Mineral, Green Brighty Iron, Green Brighty Nitro
        Otocinclus sp.                        Wasserwechsel    wöchentlich 1/3
        Caridina multidentata
                                              Wasserwerte      Temperatur: 25 °C; pH: 6,8; TH: 20 mg/l









   _AQ2024-03_Umlauf_Buch.indb   74                                                                              26.02.2024   10:41:12
   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79