Page 52 - Aquaristik Ausgabe 3/2024
P. 52

Im Frühjahr kann auch das Wasserspiel wieder angeworfen werden.



          Oft muss auch Wasser nachgefüllt wer-  Algenplagen vorbeugen           im Frühjahr, und hältst den Wert im Jahres-
        den. Für die Aufbereitung von Regenwas-  Eines  der  größten  Ärgernisse  für  den   verlauf niedrig (am besten unter dem für
        ser reicht die Anwendung von AquaActiv   Teichfreund ist ein Zuviel an Algen. Ganz   das  Algenwachstum  bedeutenden  Wert
        OptiPond, für Leitungswasser wird dagegen   besonders  die  „Algenblüte“  aus  mikro-  von  0,035 mg/l,  unter  dem  Algen  nicht
        AquaActiv Safe&Care verwendet. Neben   skopisch kleinen Schwebealgen, das so-  mehr  gedeihen  können),  hast  Du  kaum
        dem  effektiven  Binden  von  Chlor  und   genannte „grüne Wasser“, kann den Spaß   Algenprobleme. Das gelingt am besten mit
        Schwermetallen ist es besonders der ent-  am  Teich  verderben.  Hilfe  bietet  eine   AquaActiv  PhosLess  Direct,  welches  das
        haltene  Schleimhautschutz,  der  für  die   UV-C-Leuchte, die diese Algen verklumpen   Phosphat auf physikalischem Weg aus dem
        Fische hilfreich ist. Die natürlichen Schutz-  lässt, sodass sie durch den Filter entfernt   Wasser entfernt und so das übermäßige
        kolloide in Safe&Care legen sich auf die   werden können.                Algenwachstum verhindert.
        Schleimhaut und schützen sie vor Verlet-  Aber auch Fadenalgen können überaus   Während PhosLess Direct, wie der Name
        zungen,  Infektionen  und  dem  Befall  mit   lästig  werden.  Die  Ursache  für  starken   schon sagt, direkt ins Wasser gegeben wird
        Parasiten. Nach dem Winter sind die Fische   Algenwuchs ist nahezu immer ein Nähr-  und dadurch praktisch sofort wirkt, ist
        noch empfindlich gegenüber Schädigungen   stoffüberschuss,  vor  allem  an  Phosphat.   Phos Less Flow 3000 eine Kartusche, die in
        und so dann optimal geschützt.      Reduzierst Du dieses rechtzeitig, also schon   den zum Filter führenden Schlauch einge-



        52                                                                                                    3/2024



   _AQ2024-03_Umlauf_Buch.indb   52                                                                              26.02.2024   10:40:15
   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57