Page 55 - Aquaristik Ausgabe 3/2024
P. 55

kein kuckucksverhalten
           Mit seiner dunklen Rückenflosse und dem
           breiten hinteren hellen Rand erinnert diese
           hübsche Art eigentlich viel mehr an den
           bekannten Kuckucks-Fiederbartwels, der
           vielen noch unter dem Namen Synodontis
           multipunctatus bekannt sein dürfte. S. sp.
           „Polli White“ zeigt jedoch keineswegs ein
           Kuckucksverhalten und ist ein Streulaicher,
           der seine Eier im Tanganjikasee in Gesteins-
           spalten ablegt.
              Seit der Beschreibung von S. grandiops
           im Jahr 2006 wissen wir, dass es sich bei
           den etwa 12 bis 15 cm groß werdenden
           Kuckucks-Fiederbartwelsen aus dem Tanga-
           njika see um diese Art handelt. Der echte
           S. multipunctatus wird bis zu 30 cm groß   1
           und gelangte bislang kaum zu uns.
              Meine  „weißen  Polli“  erhielt  ich  von
           einem befreundeten Züchter und sie soll-
           ten mein 300 Liter fassendes Wohnzimmer-
           aquarium bereichern, in dem ich als Mit-
           arbeiter im Zierfischgroßhandel ansonsten
           immer mal wieder Beifänge von verschie-
           denen  Salmlern  hinzugesellte,  die  meist
           zwar nicht farbig, aber besonders waren.
              Diese Fiederbartwelse sind sehr gesell-
           schaftsfähig, größeren Fischen gegenüber
           friedlich und können dementsprechend mit
           diversen Fischen kombiniert werden. Na-
           türlich bietet sich in erster Linie eine Ver-
           gesellschaftung mit Tanganjika-Buntbarschen
           in einem mit Steinen eingerichteten Aqua-  2
           rium an. Eine Bepflanzung ist jedoch kein
           Problem,  denn  die  Tiere  vergreifen  sich
           nicht an Wasserpflanzen. Aufkommende
           Jungfische anderer Arten dürften jedoch
           durchaus den Speiseplan der Tiere berei-
           chern können.
              Ich wählte eine kleine Gruppe von sechs
           Tieren, die sich sehr gut entwickelten und
           halbwüchsig ab etwa 4 bis 5 cm Länge so


            1 Mit dem echten Synodontis polli
               hat die Art nichts zu tun.

            2 Sie ähnelt dem Kuckucksfieder-
               bartwels Synodontis grandiops.

            3 Weibchen von Synodontis sp.
               „Polli White“.                    3




                      3/2024                                                                                         55



   _AQ2024-03_Umlauf_Buch.indb   55                                                                              26.02.2024   10:40:22
   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60