Page 63 - Aquaristik Ausgabe 1/2024
P. 63

Weil Rennschnecken sich zumindest in   Clea (Anentome) helena kann ihnen jedoch
                                                der Anfangszeit im Aquarium ausschließ-  gefährlich werden, ebenso wie besonders
                                                lich von Aufwuchs ernähren, brauchen sie   große oder starke Schneckenfresser.
                                                ausreichend Flächen zum Abweiden und   Die  zweigeschlechtlichen  Rennschne-
                                                damit auch eine gewisse Aquariengröße.   cken  vermehren  sich  zwar  im  Aquarium
                                                Eine kleine Gruppe ab drei Rennschnecken   nicht,  die  befruchteten  Weibchen  legen
                                                sollte mindestens in ein Aquarium ab 54 Li-  dennoch fleißig beige bis schmutzig weiße
                                                ter oder 60 cm Kantenlänge kommen. Eine   ovale Eikokons auf Hartsubstrat ab, aus de-
                                                abwechslungsreiche  Einrichtung  kommt   nen ungefähr 0,1 mm lange, frei im Wasser
                                                ihren  Futtergewohnheiten  entgegen.  An   schwebende Veliger-Larven schlüpfen. In
                                                gesunde Pflanzen gehen sie übrigens nicht!  der Natur treiben sie ins Meer, wo sie sich
                                                                                     zur Schnecke entwickeln und im Anschluss
                                                rennschnecken vergesellschaften      wieder in die Flüsse zurückwandern. Im
                                                Ihr dickes, tief herabgezogenes Gehäuse   Aquarium sterben sie ab.
                                                und ihr Deckel oder Operculum, mit dem
                                                sie ihre Gehäuseöffnung dicht verschließen
                                                können, schützen Rennschnecken gut vor
                                                neugierigen Fischen und sogar vor kleine-
                                                ren Süßwasserkrebsen. Die Raubschnecke
                                               Fotos: Chris Lukhaup  Rennschnecke ganz hervorragend.

                                                          Ihr dickes, tief herabgezogenes
                                                         Gehäuse schützt den Körper der















                                                                                                    Neritodryas sp. ist dafür
                                                                                                  bekannt, das Wasser regel-
                                                                                                   mäßig zu verlassen – eine
                                                                                                      tolle Schnecke für aus-
                                                                                                    bruchsichere Paludarien
                                                                                                        und Aquaterrarien.



























                      1/2024                                                                                         63



   _AQ2024-01_Buch.indb   63                                                                                     17.11.2023   11:57:51
   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68