Page 60 - Aquaristik Ausgabe 1/2024
P. 60
Im Zuchtkeller hat Helmut in diesem und einem weiteren Raum etwa 30 Becken.
tung schon länger tätig sind, haben mich dem Aussterben bewahrt wurden. In den aquaristik: wie viele Aquarien hast du?
dazu inspiriert. Die Tiere wurden direkt im Aquarien wurden sie inzwischen erfolgreich wie viel Liter insgesamt? in der hotel-
Kölner Zoo abgeholt. vermehrt und haben einen guten Stamm lobby und zwei Kellerräumen, oder?
erreicht. Sie sind in vielen Zoos zu finden. Helmut: Ich habe im Gastraum zwei große
aquaristik: seit wann hast du Die Fische kommen von der Citizen Con- Schauaquarien mit 750 und 650 l sowie
die madagaskar-cichliden? servation und werden von ihr auch verteilt. ein Juwel-Eckaquarium mit 160 l und ein
Helmut: Seit einem guten Jahr habe ich Wenn jemand bei der Arterhaltungszucht kleines Becken mit Guppys. Im Saal stehen
20 Exemplare. mitmachen will, muss er einige Bedingun- derzeit fünf Becken von der Arterhaltungs-
gen erfüllen: Er sollte genügend Platz ha- gruppe mit insgesamt ca. 1000 l. Im Keller
aquaristik: wie viel hast du seitdem ben sowie Kenntnisse über die Zucht von habe ich rund 30 Becken in Betrieb mit
züchten können, weitergegeben? Fischen, der Paragraf 11 der Tierschutzver- insgesamt ca. 3000 l.
Helmut: Nach mehreren Fehlschlägen habe ordnung zum Halten von Aquarientieren ist
ich aktuell rund 120 Jungtiere. Diese sind von Vorteil. Die Kosten für den Unterhalt der aquaristik: das schmuckstück ist
jedoch noch zu klein, um weitergegeben Tiere muss der Züchter übernehmen. Die doch das malawibecken im hotel-
zu werden. Tiere bleiben außerdem im Besitz von Citi- eingang, oder? wie viel Pflege
zen Conservation, auch die Nach kommen. brauchst du dafür pro woche?
aquaristik: sind sie immer noch Helmut: Das Eckbecken mit 750 l im Ein-
gefährdet in der natur? wo meldet aquaristik: was für fische pflegst du gang hat ein Schenkelmaß von 150 cm, eine
sich jemand, der helfen und auch sonst noch? was magst du besonders? Höhe von 70 cm und eine Tiefe von ca.
züchten möchte? Helmut: Ich pflege ein breites Spektrum 60 cm. Es ist etwa 40 Jahre alt und wurde
Helmut: Die Fische sind immer noch ge- an Fischen. Besonders habe ich mich mit vorher vom Aquarienverein Krumbach be-
fährdet, durch den Verlust ihres Lebens- Viktoriasee-Arten befasst und Spezies trieben. Bevor es zerstört werden sollte,
raums und Konkurrenz durch eingeführte wie Haplochromis sp. „Thick Skin (CH44)“, habe ich es übernommen. Ich halte darin
Arten. Sie wurden aber immerhin durch Haplochromis „Black Torpedos“ und Neo- Malawi- sowie Tanganjikasee-Buntbarsche,
ein gesponsertes Programm von ZGAP chromis omnicaeruleus „Makobe Island“ Frontosas, Yellows, Kuckuckswelse und Kai-
und VDA erfolgreich wieder in der Natur von Toni Wagner nachgezüchtet. Zudem serbarsche etc., rund 40 Tiere. Dies ist auch
angesiedelt. Dies war einer der ersten züchte ich noch Neolamprologus pulcher ein Auffangbecken für gestrandete Tiere,
Fische, die durch diese Maßnahmen vor nach. Ich bin einfach ein Buntbarschfan! die bei mir abgegeben werden und dazu
60 1/2024
_AQ2024-01_Buch.indb 60 17.11.2023 11:57:47