Page 61 - Aquaristik Ausgabe 1/2024
P. 61
passen, weil in letzter Zeit immer mehr
Aquarianer ihre großen Becken aufgege-
ben haben.
Die Pflege der Becken im Schaubereich
ist schon ganz immens, jedoch bin ich gut
eingerichtet, sodass pro Woche drei Stun-
den an Pflegearbeiten ausreichen. Täglich
werden zwischen zwei und vier Stunden für
das Füttern und Pflegen der Becken benötigt.
aquaristik: wie oft loben Gäste
das Afrikaaquarium? Diese Filterflaschen sind Marke Eigenbau und „verbessern die Wasserqualität enorm“.
Helmut: Die meisten Gäste, vor allem aber
Kinder, bleiben an diesen Becken stehen. Hier
kann man den Kindern auf eine anschauliche erhaltungsbecken interessieren und Fragen Helmut: Diese Flaschen sind entstanden
Weise das Zusammenspiel der Natur zeigen. haben. Die beantworte und erkläre ich gerne. nach der ersten Arterhaltungstagung. Da
Bei dem großen Eckbecken wird die Filterung hat Klaus Schmitz von der DCG die Biore-
und Aufbereitung des Wassers über zwei aquaristik: du bist mitglied in aktoren vorgestellt und mir zum Abschluss
Pflanzentröge abgewickelt. der dcG. Auch in anderen, loka- einen überlassen, jedoch als Kunststofffla-
Da die Frontosas eine beachtliche Größe len Aquarienvereinen (namen)? sche. Da ich bereits Filterflaschen aus Glas
aufweisen und sich in dem Becken immer Helmut: Bei den Aquarienfreunden 1980 hergestellt hatte, habe ich versucht, auch
etwas bewegt, ist es nie langweilig davor. Krumbach. welche als Bioreaktoren herzustellen. Das
Aber auch die anderen Becken werden gerne hat prima geklappt und sie funktionieren
beobachtet und ab und zu zeigt sich auch aquaristik: du hast uns ja diese einwandfrei. Die Wasserqualität verbessert
ein Schilderwels mit 60 Zentimeter Länge, filter flasche gezeigt, in der Kunst- sich dadurch enorm.
was ein imposantes Schauspiel ist. Da gibt stoff-filter bälle liegen. was war das
es immer wieder Gäste, die sich für die Art- Besondere an dieser Konstruktion? Text & Fotos: Oliver Mengedoht
die madagaskar-cichliden Ptychochromis
insolitus gehören zu den seltensten
Fischen der Welt.
61
_AQ2024-01_Buch.indb 61 17.11.2023 11:57:49