Page 68 - Aquaristik Ausgabe 1/2024
P. 68
Manche Tiere sind wahre Künstler der Täuschung. Soge- Schmetterlingsraupen
nannte Augenflecken dienen unter anderem zur Irritation sind Fressfeinden völlig ausgeliefert.
von Fressfeinden oder zum Imponieren. Deshalb hat sich die Natur schlaue
Abwehrzeichnungen auf den
Feuermaulbuntbarsche zeigen ein besonderes Verhalten Körpern dieser Tiere ausgedacht.
beim Imponieren und Drohen. Dabei spreizen die Bunt- So hat die Raupe des Mittleren
barsche ihre signalroten Kiemenhäute wie auch ihre Weinschwärmers eine Zeich-
Kiemendeckel weit ab. nung, die einer Schlange ähnelt.
Auf den Kiemendeckeln befindet Bei Gefahr zieht die Raupe
sich jeweils ein hell gesäumter ihren Kopf ein und
schwarzer Augenfleck. Von bewegt ihren
vorne gesehen bildet Körper langsam
der Fisch so eine hin und her.
eindrucksvolle Die Flecken auf
Maske mit ihrem Vorderleib sollen an die Augen
scheinbar vier einer Schlange erinnern, die ihren
Augen, die ihr Feinden sagen:
Gegenüber beein- Friss mich nicht, ich bin gefährlich!
drucken sollen.
Falter und Schmetterlinge haben viele Fressfeinde.
Eine besonders interessante Flügelzeichnung hat
dabei der Bananenfalter entwickelt. Auf dem Hinter-
flügel befndet sich ein sogenannter Eulenaugenfleck.
Der Vorderflügel imitiert den Kopf einer
Eidechse und soll so mögliche Fressfeinde abhalten.
Hallo Jürgen, Schwertträger sind Allesfresser. Neben
dem normalen Fischfutter solltest Du ab
Schwertträger sind fleißige Schwimmer und an aber auch Lebendfutter wie z.B.
und benötigen daher auch viel Platz. Dein Mückenlarven anbieten. Die bei uns
Aquarium sollte daher nicht kleiner als verbreiteteten Roten Schwertträger
ein 240-Liter-Becken mit einer Kanten- unterscheiden sich deutlich von der
länge von 120 cm sein. Du kannst ein eigentlich grüngefärbten Wildform. Durch
Pärchen halten, besser aber noch wäre Einkreuzungen von Platys bekamen die Schwertträger können
eine kleine Gruppe von mindestens fünf hier angebotenen Schwertträger ihre bis zu 12 cm groß werden.
Tieren, wobei pro Männchen zwei bis drei orange-rötliche Färbung. Hast Du kein so
Weibchen gehalten werden sollten. großes Aquarium, kannst Du auch auf die
Schwertträgermännchen verteidigen ihr deutlich kleineren Zwergschwertträger
Revier und während der Balz können sie ausweichen.
ausweichen.
anderen Männchen durchaus aggressiv
begegnen. Daher sollte das Aquarium Zwergschwertträger
auch ausreichend Versteck- und Ruhe- werden etwa 4 cm groß.
möglichkeiten bieten. Dies erreichst Du
durch eine dichte Hintergrundbepflan-
zung. Der vordere Bereich sollte ausrei- letztendlich entscheidet, hängt von
chend Platz zum Schwimmen bieten.
Möchtest Du Professor Planktonius auch eine coole Frage zu Deinen Wasser-
Möchtest Du Professor Planktonius auch eine coole Frage zu Deinen Wasser-
bewohnern stellen? Dann schicke Deine Frage an planktonius@daehne.de
68
_AQ2024-01_Buch.indb 68 17.11.2023 11:58:21