Page 35 - Aquaristik Ausgabe 1/2024
P. 35
1 2
3
Neben dem TGISC sorgten zwei weitere
Championate mit internationalen Juroren
für das richtige Wettkampf-Feeling: Beim
„German Betta Contest“ waren Hochzucht-
Kampffische die Protagonisten und schließ-
lich bei „The Art of the Planted Aquarium“
die Künste der Aquascaper.
Aquascaping-wettbewerb
„The Art of the Planted Aquarium“ (TA-
otPA) war erstmalig im Jahr 2008 auf der
Heimtiermesse Hannover von Harald Soßna
veranstaltet worden und gilt als „Keimzelle“
der europäischen Aquascaping-Bewegung. 4
Nach einer Phase auf der Heimtiermesse
Magdeburg wollte Jörg Buhlmann, seit
2019 Organisator, den Wettbewerb gerne
im Rahmen einer reinen Aquaristikmesse
platzieren, um ein zielgruppengerechte-
res Publikum zu erreichen. Mit der Aqua
Expo, zentral gelegen und seit über zehn
Jahren fester Bestandteil der Messeszene
in Deutschland, hat er das jetzt erreicht.
1 Knapp 7.000 Gäste bedeuteten
einen neuen Besucherrekord für
die Aqua Expo.
2 Kai Post alias „Aqua Münsterland“
besuchte den Dähne Verlag. Die 5
Messe hatte ihn 2022 getriggert.
3 In der Strömung standen die Salmler
im Naturaquarium der IG BSSW.
4 DKG-Präsident Heinz Ott und seine
Helfer informierten über die Deutsche
Killifisch Gemeinschaft.
5 Immer dicht umlagert sind die
Aquarien mit den vielen Fischarten
von Wilhelmi.
1/2024
_AQ2024-01_Buch.indb 35 17.11.2023 11:55:21