Page 20 - Aquaristik Ausgabe 1/2024
P. 20

schwErPunKtthEmA




























        Thorichthys panchovillai wurde erst 2017 beschrieben.  Vieja bifasciata gehört zu den besonders bunten Cichliden.




        beim Feuermaulbuntbarsch und ein Grund   Ein  ebenfalls  nur  mittelgroßer  Bunt-  Normalerweise sind beide nicht besonders
        für seine Popularität ist eine Besonderheit   barsch  ist  Rheoheros  lentiginosus.  Diese   auffällig. Während der Brutpflege nehmen
        seines agonistischen Verhaltens, die ins-  nicht besonders farbige, aber kontrastreich   sie jedoch eine ungewöhnlich kontrastrei-
        besondere beim Imponieren und Drohen   gezeichnete Art besiedelt vor allem Fließ-  che Färbung an und werden dadurch im
        auftritt:  Dabei  spreizen  die  Buntbarsche   gewässer mit starker Strömung. Dieselben   Aquarium zu attraktiven Blickfängen.
        zusätzlich zur Dehnung und zum Absen-  Habitatpräferenzen hat auch Paraneetro-  Der Achtbinden- oder Zweipunktbunt-
        ken ihrer signalroten Kiemenhäute auch   plus bulleri, eine Art, die jedoch knapp 30   barsch (Rocio octofasciata) ist in Deutsch-
        ihre Kiemendeckel weit ab, auf denen sich   Zentimeter groß wird.         land  ebenfalls  lange  als  Aquariumfisch
        ein auffälliger, hell gesäumter, schwarzer                                bekannt. Er wurde erstmals 1904 lebend
        Augenfleck  befindet.  Von  vorn  gesehen,   Leuchtendes Blaugrün         eingeführt, allerdings jahrelang fälschlich
        entsteht so eine Art Maske mit scheinbar   Besonders lange wird in Deutschland der   als  Cichlasoma biocellatum  bezeichnet
        vier Augen.                          hübsche Perlcichlide (Herichthys carpintis)   (Meinken, 1940). Seit einigen Jahren gibt
          Von den acht Arten der Gattung Thorich-  als Aquariumfisch gehalten. Er wurde be-  es unter der Bezeichnung „Blue Dempsey“
        thys, die alle gern im Aquarium gehalten   reits 1902 erstmals importiert (Meinken,   eine auffällige Zuchtform, bei der die dun-
        werden, weil sie sehr farbig, nicht beson-  1937), ist aber bis zum Ende des vergan-  kelbraune Grundfärbung einem leuchten-
        ders aggressiv und mit einer maximalen   genen  Jahrhunderts  fälschlich  mit  dem   den Blaugrün gewichen ist, das sich auch
        Länge von meist unter 15 Zentimetern nicht   Texascichliden (Herichthys cyanoguttatus)   auf die Flossen erstreckt, und die dunklen
        allzu groß werden, sind sieben in Mexiko   verwechselt und daher unter dessen wissen-  Zeichnungsmuster teilweise verschwunden
        verbreitet.  Von  diesen  sind  Thorichthys   schaftlichem Namen bekannt geworden.  sind, die es auf den Körperseiten der Wild-
        panchovillai und T. maculipinnis – erst 2017   Zwei weitere in Mexiko endemische Ver-  form gibt.
        beschrieben – wegen ihrer lebhaften Fär-  treter der 14 Arten enthaltenden Gattung   Besonders  farbig  sind  mehrere  Groß-
        bung besonders populär.              sind Herichthys bartoni und H. labridens.   cichliden aus der Gattung Vieja, die acht


















        Paraneetroplus bulleri wird knapp    Herichthys bartoni nimmt während der   Die Zuchtform „Blue Dempsey“ ist eine
        30 Zentimeter groß.                  Brutpflege eine kontrastreiche Färbung an.  Zuchtform von Rocio octofasciata.









   _AQ2024-01_Buch.indb   20                                                                                     17.11.2023   11:54:21
   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25