Page 21 - Aquaristik Ausgabe 1/2024
P. 21

Der mittelgroße Buntbarsch Rheoheros lentiginosus lebt   Die polychromatische Art Vieja fenestrata kommt im

           vor allem in Fließgewässern mit starker Strömung.       Catemaco-See in verschiedenen Farbvarianten vor.
           Arten enthält, beispielsweise Vieja zonata,
           V. bifasciata sowie V. fenestrata, eine po-  Literatur
           lychromatische Art, die im Catemaco-See   K��������, S. O. (1983): A revision of the South American genus Cichlasoma (Teleostei: Cichlidae).

           im Nordosten Mexikos in verschiedenen   Stockholm, 296 pp.
                                                  M������, H. (1942): Cichlasoma meeki (Brind), in: Holly, M., H. Meinken & A. Ra��o�

           Farbvarianten  auftritt.  V. synspila  sieht   (ab 1932 fortlaufend): Die Aquarienfische in Wort und Bild. Stuttgart: 41, 3: Lieferung 709/10.






           ebenfalls sehr attraktiv aus, gilt neuerdings   Alfred Kernen Verlag, Stuttgart.

           aber nur als eine geografische Farbvariante   M������, H. (1937): Herichthys cyanoguttatus Baird & Girard, in: M. Holly, H. Meinken & A.




           von V. melanurus aus dem Peten-See in   Ra��o�: Die Aquariumfische in Wort und Bild, Lfg. 41, 4, Blatt 204. Alfred Kernen Verlag, Stuttgart.
                                                  M������, H. (1940): Cichlasoma biocellatum Regan, in: M. Holly, H. Meinken & A. Ra��o�:
           Guatemala.                             Die Aquariumfische in Wort und Bild, Lfg. 41, 3, Blatt 505/08. Alfred Kernen Verlag, Stuttgart.



              Schließlich kommen zwei der dreizehn   M������, H. (1941): Cichlasoma salvini (Günther), in: Holly, M., H. Meinken & A. Ra��o�



           Großcichliden aus der Gattung Mayaheros  (ab 1932 fortlaufend): Die Aquariumfische in Wort und Bild. Stuttgart: 41, 3: Lieferung 618/19.

                                                  Alfred Kernen Verlag, Stuttgart.
           in Mexiko vor: Der Mayacichlide (Mayahe-  M�����, R. R. (2005): Freshwater Fishes of Mexico. Univ. Chicago Press, Chicago, 524 pp.

           ros urophthalmus) lebt auf der atlantischen   ����, O., P�����, L., D������, K. � J. N���� (2016): Diversity and evolution of the Middle




           Seite, wo er in den Karstgewässern (Ceno-  Ameri can cichlid fishes (Teleostei: Cichlidae) with revised classification. Vertebr. Zool. 66 (1), 1-102.
           ten) der Yukatan-Halbinsel häufig ist. M.

           beani ist im Westen in Gewässern auf der
           pazifischen Seite des Landes endemisch,

           wo  auch  Amphilophus trimaculatus  ver-
           breitet ist.
                  Text & Fotos: Dr. Wolfgang Staeck
             Dr. Wolfgang Staeck hat
             sich insbesondere durch

             zahlreiche Publikationen und
             Vorträge über Buntbarsche
             einen Namen gemacht.
             Der Dähne Verlag hat von

             ihm drei Bücher veröffent-
             licht n
                                                Herichthys labridens





           Mayaheros beani ist im Nordwesten    Der Mayacichlide ist in den Karstgewässern   Amphilophus trimaculatus ist in Gewässern
           Mexikos endemisch.                   der Yukatan-Halbinsel häufig.        im Südwesten Mexikos verbreitet.









   _AQ2024-01_Buch.indb   21                                                                                     17.11.2023   11:54:26
   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26