Page 61 - Aquaristik Fachmagazin Ausgabe 6/2022
P. 61
Anwesenheit kann sogar die Lebensdauer huminstoffe und pflanzen
der Aquarientiere verlängern. Huminstoffe Die Salze der Humin- und Fulvosäuren
erhöhen die Stressresistenz der Tiere, re- wirken als natürliche Chelatbildner, die
gen ihren Stoffwechsel an und steigern die Nährstoffe binden und den Pflanzen zur
Reaktionsfähigkeit ihres Immunsystems. Verfügung stellen können. So haben die
Die Haut der Tiere wird ebenso wie ihre Aquarienpflanzen einfacheren Zugriff auf
Eihüllen leicht gegerbt und damit wider- wichtige Elemente wie Stickstoff, Phosphor,
standsfähiger gemacht. Auch helfen Hu- Eisen, Kupfer, Zink, Mangan, Bor und Mo-
minstoffe bei der Nährstoffaufnahme, was lybdän.
Gesundheit und Vermehrungsfreude der
Aquarientiere ebenfalls zugutekommt. prophylaxe und Behandlung
Huminstoffe können im Aquarium sowohl
zur Vorbeugung von Krankheiten als auch
zu ihrer Behandlung eingesetzt werden.
Verletzungen oder Entzündungen bei Fi-
schen und Wirbellosen heilen in Anwe-
Die bekanntesten Methoden zur senheit von Huminstoffen beispielsweise
Huminstoffgabe sind die Filterung deutlich schneller ab.
über Torf oder die Zugabe von
Torf- oder Braunkohleextrakt. welche Dosierung ist notwendig?
Gerbstoffe bringt man durch Ex- Die positiven Eigenschaften machen sich
trakte aus Eichen-, Weiden- oder auch dann bemerkbar, wenn geringe Men-
Erlenrinde und natürlich auch die gen zugegeben werden – das Wasser muss
Zugabe von ganzen Erlenzapfen, also gar nicht teebraun sein. Natürlich ver-
Seemandelbaumblättern oder stärken sich manche Effekte wie beispiels-
-rinde, Eichenlaub und Buchen- weise die Schadsto�indung, wenn mehr
laub ins Aquarium ein. Auch Huminstoffe vorhanden sind, jedoch lässt
Aquarienwurzeln wie Moorkien sich auch die positive Wirkung einer klei-
oder Mopani geben Gerbstoffe nen Menge nicht von der Hand weisen.
Text: Ulli Bauer
ab, die das Wasser leicht bräun- Text: Ulli Bauer
lich färben. Gezielter geht die Hu-
minstoffgabe mit standardisierten
Präparaten aus dem Handel.
���� E.
�, C����
�������
. � R����, M�����:
S
W
S��������, C�������� E.W. � R����, M�����:
e – totes Material höchst akti v.
Huminstoffe – totes Material höchst aktiv.
Huminstoff
ge braune Geopo-
Studien über lebenswichti
Studien über lebenswichtige braune Geopo- Foto: © micro_photo – stock.adobe.como
lymere. Aquaristik Fachmagazin 206, April/
lymere. Aquaristi
k Fachmagazin 206, April/
Mai 2009, 62-67.
https://kurzelinks.de/huminstoffe
Auch Aquarienpflanzen (links) Ulli Bauer schreibt und
können von Huminstoffen pro übersetzt für diverse
Magazine und Webseiten
fitieren – sie erleichtern ihnen und widmet sich dabei
die Nährstoffaufnahme. Selbst besonders den aqua tilen
Wasserflöhe (oben) vermehren Wirbellosen. Sie lebt mit
sich besser, wenn Huminstoffe im ihrer Familie in Weinstadt n
Wasser gelöst sind.
6/2022 61
AQ2022-06_Buch.indb 61 12.09.2022 10:52:50