Page 18 - Aquaristik Fachmagazin Ausgabe 02/2021
P. 18

SchwErPunktthEma




























            Der Nasenharnischwels (Hemiodontichthys acipenserinus) ist eine   Furcodontichthys novaesi ist mit seinem fransigen Maul ein Exot in
            recht klein bleibende und regelmäßig importierte Art.  der Loricariichthys-Gruppe.

                                                                                      Die LoricariicHtHYS-Gruppe
                                                                                      Die  ursprünglichsten  und  am  wenigsten
                                                                                      spektakulären maulbrütenden Hexenwelse
                                                                                      findet man sicherlich in der Loricariichthys-


                                                                                      Gruppe.  Bei  den  Gattungen  Hemiodont-
                                                                                      ichthys,  Limatulichthys,  Loricariichthys

                                                                                      und  Pseudoloricaria  ist  die  Lippenpartie
                                                                                      der Männchen zur Laichzeit stark vergrö-

                                                                                      ßert. Die Unterlippe ist meist glatt geran-

                                                                                      det, während die Oberlippe häufig leicht
                                                                                      fransig endet. Diese vergrößerten Lippen
                                                                                      können die meist ziemlich großen Gelege
                                                                                      sehr  weit  umschließen.  Eine  Besonder-
                                                                                      heit wurde bei den Limatulichthys beob-
                                                                                      achtet, wo die Weibchen ihre ovalen Eier

                                                                                      auf einem kleinen Blatt ablegen, das die
             Bei Limatulichthys nasarcus legen die Weibchen die Eier auf einem kleinen Blatt   ab,   Männchen mit sich herumtragen. Dies soll
             das die Männchen mit sich herumtragen.                                   das Gelege vermutlich von unten vor Kei-
                                                                                      men schützen. Wenn man den Tieren im
                                                                                      Aquarium keine kleinen Blätter anbietet,

                                                                                      scheinen sie sich auch nicht zu vermehren.
                                                                                      Loricariichthys-Männchen können riesige,
                                                                                      mehrstöckige Laichklumpen aus mehreren
            Männchen von Lorica­                                                      Hundert recht kleinen Eiern betreuen. Bei
            riichthys platymetopon                                                    den relativ kleinen Nasenharnischwelsen

            mit vergrößerten,                                                         (H.  acipenserinus),  die  häufiger  gepflegt



            glattrandigen                                                             werden, sind die Gelege deutlich kleiner.
            Lippen.
                                                                                        Ein Exot in der Loricariichthys-Gruppe ist
                                                                                      die seltene und ebenfalls klein bleibende
                                                                                      Art Furcodontichthys novaesi, die als ein-

                                                                                      ziger  Vertreter  der  Gruppe  verlängerte
                                                                                      und stark fransige Lippenbarteln besitzt.
                                                                                      Leider wurde diese spektakuläre Art nur

                                                                                      ein einziges Mal importiert.








       AQ2021-02_Inhalt.indb   18                                                                                    08.01.2021   11:54:01
   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23