Page 16 - Aquaristik Fachmagazin Ausgabe 02/2021
P. 16

SchwErPunktthEma



































                                                                                                Loricaria birindellii
                                                                                                aus dem Rio Xingu ist
                                                                                                einer von wenigen
                                                                                                Hexenwelsen, der eine
                                                                                                L-Nummer erhalten
                                                                                                hatte (L 010).






            Eine artenreiche Fischgruppe






                     bei den maulbrütenden harnischwelsen, auch hexenwelse genannt,

              unterscheidet man 16 Gattungen, die in die Loricaria-, die Loricariichthys- und
                                  die Pseudohemiodon-Gruppe eingeteilt werden




            Der  Familie  der  Harnischwelse  (Loricari-  eine Maulbrutpflege im klassischen Sinne,   Hexenwelse  bekannt.  So  werden  weiter-

            idae)  werden  derzeit  weit  mehr  als  800   wie wir sie im Hobby vor allem von Bunt-  hin auch die Vertreter der gesamten Har-
            beschriebene Arten zugerechnet. Deshalb   barschen und Labyrinthfischen zur Genüge   nischwelsunterfamilie Loricariinae bezeich-

            ist es wenig überraschend, dass sich bei die-  kennen. Die Eier werden nicht vollständig   net, zu der auch die im Hobby beliebten
            ser enormen Diversität ganz verschiedene   im Maul verborgen, sondern nur mit den   Rineloricaria und Sturisomatichthys zählen.


            Fortpflanzungsstrategien entwickelt haben.   Lippen festgehalten, weshalb man streng-  Letztere zählen zur Gattungsgruppe (Tribus)





            Neben Freilaichern, Substratlaichern ohne   genommen  auch  von  Lippenbrutpflege   Harttiini, deren Vertreter Offenbrüter sind.




            Brutpflege, Offenbrütern und Höhlenbrü-  sprechen  könnte.  Die  Jungfische  werden   Die Rineloricaria und verwandte Gattungen

            tern mit Brutpflege gibt es auch eine Gruppe   auch  nicht weiterhin  im Maul  behalten.   sind hingegen Höhlenbrüter. Bei den maul-
            von Loricariiden, die als Anpassung an ein   Sie schlüpfen weit entwickelt erst recht spät   brütenden Hexenwelsen unterscheidet man
            Leben auf offenen Sandflächen ihre Eigelege   und sind dann gleich auf sich allein gestellt.  sage und schreibe 16 Gattungen, die in eine



            im Maul mit sich herumtragen und erbrü-  Diese maul- oder lippenbrütenden Har-  Loricaria-, eine  Loricariichthys- und  eine
            ten.  Allerdings  handelt  es sich  nicht  um   nischwelse  sind  auch  unter  dem Namen   Pseudohemiodon-Gruppe eingeteilt werden.
            16
       AQ2021-02_Inhalt.indb   16                                                                                    08.01.2021   11:53:52
   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21