Page 31 - Aquaristik Fachmagazin Ausgabe 02/2016
P. 31

FISCHE










                                                                                                                Moliwe-River
                                                                                                              Kamerun Westafrika

































                                                                                                                    1








                Mehrfach war ich in Kamerun und fast immer auch am
                Moliwe River. Von hier habe ich auch Pelvicachromis
                kribensis mitgebracht, einen kleinen Buntbarsch, den
                man leicht pflegen und nachzüchten kann.

                  Nach einer Revision der Pelvicachromis taeniatus-
                Gruppe durch Lamboj, Bartel und Dell’Ampio (2014)
                wurde Boulengers Taxon Pelvicachromis kribensis von                                               2
                1911 revalidiert. So heißen nur noch Arten dieser Grup -
                pe aus Nigeria und Benin P. taeniatus. Die Schwanz-
                flosse männlicher Exemplare ist im unteren Bereich

                schwarz gerandet, was bei den P. kribensis-Formen
                nicht der Fall ist. Nigeria-Weibchen von P. taeniatus
                sollen außerdem (nach Lamboj 2004) immer einen
                roten Bauch und in der Schwanzflosse einen dunklen,

                waagerechten Streifen haben.

                1  Flussaufwärts wird der Moliwe schmaler und
                flacher.  2  Flacher, strömungsarmer und deshalb ver-

                krauteter Bereich eines Moliwe-Zulaufs.  3  Zusammen

                mit einem afrikanischen Helfer fische ich mit dem                                                3
                Rahmenkescher.


                                                                                                                         31
                                                                                                                         31



       AQ2016-02_Inhalt_Buch_NEU.indb   31                                                                           16.02.2016   10:33:42
   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36