Page 17 - frische_finck_schnemukra
P. 17

Lobiger viridis Pease, 1863                                                  Lobiger viridis.
Saftsaugerschnecke
                                                                             Foto: Jürgen Pfleiderer
Identifiziert nach: http://www.seaslugforum.net

Familie: Oxynoidae
Größe: bis 1 cm
Vorkommen: Tropischer Indo-West-Pazifik
Pflege im Riffaquarium:
Diese attraktive Schnecke zählt zu den Saftsaugern. Sie ernährt sich von
Kriechsprossalgen. Allem Anschein nach ist es vor allem Caulerpa racemo-
sa, die als Nahrung geschätzt wird.

   Ungewiss ist, ob sie sich ausschließlich von dieser Caulerpa-Art ernährt
oder ob andere Kriechsprossalgen ebenfalls akzeptiert werden.

   Auf jeden Fall aber ist die Beschaffung geeigneter Nahrung erheblich
einfacher, als bei anderen Nahrungsspezialisten. Bei Gefahr oder Belästi-
gung scheiden Saftsauger ein milchiges, klebriges Sekret aus. Gleichzeitig
können einzelne Anhängsel abgeworfen werden, die sich winden und dre-
hen und so einen potenziellen Räuber kurzzeitig verwirren. Dieser zeitliche
Vorsprung reicht der Schnecke aus, um sich den Blicken den Jägers zu
entziehen.

   Neben der geschilderten Eigenschaft dienen die Anhängsel auch dazu,
die Körpergröße zu verdoppeln. Sie bewirken außerdem, dass die Saug-
schnecke mit der Umgebung verschmilzt und praktisch unsichtbar wird.

                                                                                                      85
   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22