Page 28 - Dähne Corporate Publishing | diy Sonderbeilage 50 Jahre Hornbach
P. 28

50 Jahre




           Potenziale, die                                                                        Yippie Ja Ja Yippie Yippieh Yeah!
                                                                      8 Logistikstandorte
           es zu heben gilt                                           150.000 Lagerplätze
                                                                             2
                                                                      215.000 m  Hallenfläche


           Ware liefern – statt Mehraufwand:
           Sieben Hornbach-Kernanforderungen
           an den Lieferservice. Sieben Hornbach-
           Kernanforderungen an den Lieferservice.  Logistiknetz für die
                                                Marktbelieferung
           Nicht transportsicher verpackte Ware, nicht stapel-
                                                Soltau (56.000 m ) 2  Lorsch (24.700 m ) 2
           fähige Paletten, beschädigte Ware, unausgelas-  2012 Zentrallager SW & L+S  2015 Regionallager &
           tete LKWs, jede Menge Papierkram und verdammt   2017 Erweiterung  Cross Docking L+S
           viel Handarbeit. Ein Blick in die Wareneingänge der   Lehrte (55.000 m ) 2  Essingen (26.900 m ) 2
                                                                   1999 Regionallager & Cross Docking
                                                1994 Regionallager
           Märkte und Logistikzentren führt unbarmherzig   1999 Erweiterung Cross Docking  Vilshofen (30.300 m ) 2
           und überdeutlich vor Augen, dass es bei allem   2011 Erweiterung Regionallager L+S  2005 Regionallager & Cross Docking
                                                                   2018 Erweiterung Cross Docking L+S
                                                        2
                                                Berlin (5.200 m )
           Hype um Technologie, Urbanisierung, Green Logis-  2015 Cross Docking L+S  Enzersdorf a. d. Fischa (5.200 m ) 2
           tics und das B2C-Geschäft immer noch die Basics   Castrop-Rauxel (11.400 m ) 2  2018 Cross Docking SW
           sind, in denen entlang der Lieferkette richtig viel   2015 Cross Docking L+S
           Potenzial steckt.
             Die meist  unzureichende  Erfüllung und Einhal-  Paletten zu bewegen, dann gelingt es auch, Aufwand
           tung logistischer Anforderungen verursacht Kosten   und Kosten für alle Beteiligten deutlich zu reduzieren.
           und erzeugt unnötigen, aber vermeidbaren Mehr-  Am Beispiel der Europalette lassen sich die sieben
           aufwand entlang der gesamten logistischen Kette.   Kernanforderungen so veranschaulichen:
           Tagtäglich müssen sich Lieferanten, Hersteller, Lo-  1.   Transportsicher: Verkaufsverpackung und Ware
           gistikdienstleister und Händler mit den Folgen und   sind gegen Beschädigungen, Diebstahl und Um-
           Auswirkungen dieser Probleme auseinander setzen.   welteinflüsse geschützt. Die Palette und die Wa-
           Sie nehmen Kosten und Zeitaufwand in Kauf, um   ren sind fest miteinander verbunden und bilden
           vermeidbare Probleme nachträglich abzuarbeiten   eine stabile Einheit. Die Ladeeinheiten sind vor
           und mit den an der logistischen Kette Beteiligten zu   Be las tungen durch Transport und Umschlag si-
           klären und zu regeln.                  cher geschützt, z. B. mithilfe von Umreifung, Kan-
             Gemeinsam haben Vertreter von Handel, Industrie   ten- und Anfahrschutz sowie Folierung. Das Ge-
           und Logistikdienstleistern deshalb im Arbeitskreis   wicht der Ladeeinheit beträgt maximal 1.200 kg.
           „Logistik und Supply Chain“ im BHB unter dem Motto   Die Hand habungshinweise gemäß DIN 55 402
           „Ware liefern – statt Mehraufwand“ sieben Kernanfor-  bzw. ISO R/780 sind vorhanden und werden ein-  gratuliert Hornbach Baumarkt zum 50-jährigen Jubiläum.
           derungen an den Lieferservice erarbeitet: Wenn es   gehalten.
           gelingt, die Lieferungen längsverladen, in formschlüs-  2.  Scannbar: Auf jeder Ladeeinheit sind zwei identi-  Danke für die langjährige gute Zusammen arbeit!
           sigen, stapelbaren, marktreinen und transportsiche-  sche Labels angebracht, jeweils auf der Stirnseite.
           ren Einheiten zu transportieren, sie mit maschinenles-  Größe, Qualität, Format und Anbringung des Labels
        28
           baren Etiketten zu versehen und auf tauschfähigen   gewährleisten die Lesbarkeit mit einem Scanner.
                                                                                                                     www.diyonline.de


       DIY2018_Hornbach_Inhalt.indb   28                                     10.07.2018   14:00:53
   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33