Page 9 - Leseprobe Die Kunst des Naturaquariums | Dähne Verlag GmbH
P. 9
In den frühen 1980er-Jahren galt es noch als sehr schwierig, Wasser-
pflanzen über längere Zeit im Aquarium zu pflegen. Aber ein Mann
kämpfte trotzdem darum, schöne Aquascapes mit gesunden und wüch-
sigen Pflanzen zu erschaffen. Wiederholte Misserfolge zwangen ihn fast
in die Knie, jedoch entdeckte er irgendwann das Geheimnis, wie man
Aquarienpflanzen am Leben erhält und wie man gute Layouts gestaltet,
und schon bald entwickelte er seinen typischen Stil. Diese ganz eigene
Unterwasserwelt taufte er „Naturaquarium“, als er den ersten Sammel-
band mit seinen Aquascapes veröffentlichte. Takashi Amanos leiden-
schaftliche Begeisterung für die Natur zieht sich als roter Faden durch
das gesamte Buch: Er wuchs als Junge inmitten der Natur auf, und ein
Bilderbuch über den Regenwald prägte seine Kindheit. Auch die Na-
tur in den vielen verschiedenen Ländern, die er als Fotograf bereiste,
zog ihn in seinen Bann. Lassen Sie uns gemeinsam einen Blick auf die
Vergangenheit und die Gegenwart des Naturaquariums und gleichzeitig
auch auf Takashi Amanos Leben werfen.