Page 25 - Gartenteich Ausgabe 03/2019 - Zeit fürs Hobby
P. 25
ŝĞ ŬƵŶƐƚǀŽůů ŐĞƐĐŚŶŝƚnjƚĞ ,ŽůnjƐŬƵůƉƚƵƌ ŬĂŶŶ͕ Ăŵ tĞŐƌĂŶĚ ƉůĂƚnjŝĞƌƚ͕ ĚĞŶ ůŝĐŬ ŝŶ ĞŝŶĞ ďĞƐƟŵŵƚĞ >ƵƐƟŐĞ͕ ŽƌŝŐŝŶĞůůĞ &ŝŐƵƌĞŶ ďƌŝŶŐĞŶ ĚƵƌĐŚ ŝŚƌĞ
ZŝĐŚƚƵŶŐ ůĞŶŬĞŶ͘ ŵ dĞŝĐŚƌĂŶĚ ŬĂŶŶ ƐŝĞ ĞŝŶĞ ĂƵƘĞƌŐĞǁƂŚŶůŝĐŚĞ ^ƉŝĞŐĞůƵŶŐ ŚĞƌǀŽƌƌƵĨĞŶ͘ &ĂƌďĞŶ &ƌƂŚůŝĐŚŬĞŝƚ ŝŶ ĚĞŶ 'ĂƌƚĞŶ͘
gefärbten Dächern und Segeln eine an- ten Formen, sind ebenfalls ein schönes Skulpturen und Kunstobjekte
dere, was bei weißen oder cremewei- Detail. Hat man eine ganze Sammlung
ßen Stoffen nicht zum Tragen kommt. an schönen Töpfen beisammen, so Anders als bei der Deko sind größere
Sehr schön sind Abstufungen eines gibt es jedes Jahr (oder sogar jeden Figuren und Plastiken, einmal aufge-
Farbtons, von den Möbeln über den Monat) eine andere Kollektion daraus stellt, fixer Bestandteil der Szenerie.
Sonnenschutz bis hin zur Glaskugel im zu sehen. Der Gartenteich bietet ganz spezifische
Ufersaum. Wenn man die Durchgän- Bedingungen dafür. Der Ufersaum ist
gigkeit des Konzepts nicht übertreibt, ŝŶĞ ƺŚŶĞ Ĩƺƌ ĚĞŶ <ƌŝŵƐŬƌĂŵƐ nach einiger Zeit recht dicht verwach-
gelingen wunderbare Gartenbilder. sen. Hier werden Figuren oft halb
Auf Kon traste sollte man aber nicht Das Ufer ist, gedanklich ausgerollt, verdeckt oder von Pflanzen umspielt
verzichten, denn sie setzen starke ein ziemlich langer Streifen, Hier ist und sind nicht gleich auf den ersten
Akzente. So kann die Wahl der Blüten- also Platz genug, um liebgewonne- Blick zu sehen. Das weckt die Neugier-
farben, etwa blau, einen erfrischenden ne Kostbarkeiten unterzubringen. de. An einem großen Teich kann man
Kontrapunkt zu gelben und orangen Muscheln und besondere Steine, die auch die Wasserspiegelung bewusst
Details setzen. man aus vielen Urlauben im Koffer einsetzen: Am Rand der Tiefwasserzo-
mitgebracht hat, finden hier mehr ne platzierte Skulpturen spiegeln sich
<ƺďĞůƉŇĂŶnjĞŶ Bewunderung als in der Schublade. im Wasser. Da sind sitzende, kompak-
Der Begriff Gartenaccessoires ist sehr te Objekte besser geeignet, um sich
Dazustellen, Austauschen, Umgrup- weit gesteckt, man findet sie angefan- optisch vollständig zu verdoppeln. Sie
pieren: Mit Pflanzen in Töpfen ist man gen im 1-€-Shop bis hin zu erlesenen müssen auf einer Art „Insel“ platziert
herrlich flexibel. Sie verändern die Sze- Kunsthandwerksmessen. Über Stil und werden, damit der Effekt gelingt.
ne, bringen über Nacht Blüten an den Geschmack lässt sich bekanntlich vor-
Teich, sorgen für mediterranes Flair. züglich streiten. Doch wo sonst, wenn Kunst erweitert den Garten in eine
Zitrusbäumchen oder Palmen in Ter- nicht im eigenen Garten, kann man ganz neue Richtung. Er selbst tritt als
rakottatöpfen bringen nur durch ihre seine Verrücktheiten und Schwächen modellierende, gestaltende Kraft auf:
Anwesenheit eine gewisse Leichtigkeit für manche dekorativen Dinge ausle- Nass vom Regen, gleißend hell in der
und Urlaubsstimmung in den Garten. ben? Der eine sammelt Rosenkugeln, Mittagshitze oder in den Wintermo-
Sie sind auch ein schneller Sichtschutz die andere liebt ihre Fischsammlung naten bedeckt mit einer Schneehaube
oder gliedern einen Platz. Besondere aus Stein, Keramik und Holz. Gele- setzt er Plastiken im Freien durch die
Pflanzgefäße in schönen Farben, mit genheiten zum Aufstellen gibt es am Veränderung der Jahreszeiten und des
aufwendigen Verzierungen oder apar- Gartenteich genug. Wetters immer neu in Szene.
Garten & Teich 25