Page 54 - Gartenteich Ausgabe 02/2019 - Zeit fürs Hobby
P. 54

Biologische Filtermedien dienen als Lebensraum für Bakterien, um



                 Giftstoffe und Stoffwechselprodukte in ungiftige Substanzen umzuwandeln.


                       Eine große Oberfläche schafft viel Siedlungsfläche und fördert die



                                                 biologische Filterleistung.


                ORIGINAL JAPANMATTE



                    Der Klassiker in Koiteichen zur biologischen Filterung in Mehrkammerfiltern.

                    Sie ist unverwüstlich, hat ein geringes Eigengewicht, ist leicht zu schneiden

                    und langlebig. Original Japanmatten werden gern in Streifen hochkant in

                    Filterkammern installiert, um eine effektive Absetzleistung von Feinpartikeln


                    und eine optimale Durchströmung zu gewährleisten. Dieses Medium ist auch

                    in Japan sehr beliebt. Oberfläche: ca. 420 Quadratmeter/Kubikmeter.



                AQUAROCK                                                  FILTERSCHAUM




                Das pH-neutrale                                           Aus Polyetherschaum hergestellt, findet sich das

                Filtergestein mit rauer                                   Material in vielfältigen Anwendungen vieler gängi-
                Struktur eignet sich                                      ger Teichfilter. Bakterien besiedeln die Oberfläche


                gut für eine schnelle                                     schnell und machen aus dem Filterschaum ein gutes
                Bakterienbesiedlung.                                      Biomedium. Unterschieden wird nach drei Poren-

                Es steht hier bei-                                        größen: „fein“ (ca. 3.000 Quadratmeter Oberfläche

                spielhaft für ähnliche                                    pro Kubikmeter, 30 Poren pro Zoll), „mittel“ (ca.

                Materialien wie Lava und                                  2.450 Quadratmeter pro Kubikmeter, 20 Poren
                Bims. Gesteine wie Aquarock
                Bims. Gesteine wie Aquarock                               pro Zoll) sowie „PP20“ und „grob“ (jeweils 1.450
                sollten in einem stabilen Filter-                         Quadratmeter pro Kubikmeter, 10 Poren pro Zoll,

                sack eingebracht werden. Oberfläche: je nach Schüt-       „PP10“). Filterschaum kann beliebig zugeschnitten



                tung ca. 100 bis 290 m² pro Kubikmeter. Zur Reinigung     werden, findet daher Verwendung in Teichfiltern als



                können die Säcke geschüttelt und gespült werden.          Filtermatte, Filterpatrone, Filterwürfel, Profilmatte

                                                                          sowie als Lamellenmatte oder Kranz. Filterschäume

                                                                          halten Schmutzpartikel effektiv zurück, verstopfen




                                                                          aber schneller als eine faserige Filtermatte und sind

                BIOBALL UND BIOIGEL                                       auch nicht so leicht zu reinigen. Als Patronenfilter
                                                                          sind die Filterpatrone sowie der passiv durchström-
                                                                          te Filterwürfel in großen Mehrkammerfiltern auf-

                Sehr langlebige Kunststoff-Biobälle mit hoher biologi-    grund der geringen Durchströ-



                scher Ansiedlungsfläche (Oberfläche: ca. 350 Quadrat-     mung pro Stunde ein sehr
                         meter/Kubikmeter). Abgefüllt in Filtersä-        leistungsfähiges Medium.
                                   cken einfach in den hinteren
                                   cken einfach in den hinteren

                                     Bereichen des Biofilters un-
                                      terzubringen. Durchmes-
                                       ser 42 Millimeter, circa 15
                                       Stück pro Liter. Am besten
                                      in einem Filtersack in der
                                     Filterkammer positionieren.

         54 Garten & Teich
       GT2019-02_Inhalt_Buch.indb   54                                                                               15.04.2019   17:49:13
   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59