Page 13 - Gartenteich Ausgabe 02/2019 - Zeit fürs Hobby
P. 13
Vogeltränken
Eine Vogeltränke ist das kleinste Wassergefäß
im Garten, um das Element Wasser in den
Fokus zu ziehen. Sie bietet ohne großen Platz-
bedarf Vögeln die Möglichkeit zum Abkühlen
und Trinken. Eine gute Vogeltränke hat ein
aches Becken. Eine Tiefe von maximal fünf
Zentimetern genügt, da die meisten Vogelarten
nicht vollständig baden, sondern das Wasser
lediglich mit ihren Flügeln auf den Rücken fä-
chern. In tieferen Schalen können sie ertrinken.
Eine Schale mit Fuß aus Steinguss (Verguss-
mörtel) kann alleine stehen oder gut zusam-
men mit Kübelp anzen arrangiert werden. Die
Tränke sollte so aufgestellt werden, dass die
Vögel ihre Umgebung gut beobachten kön-
nen, damit sich die Katze vom Nachbarn nicht
unbemerkt anschleichen kann. Da nur eine
geringe Menge Wasser in der Schale vorhan-
den ist, muss entweder ein Zulauf für frisches
Wasser sorgen oder das Wasser regelmäßig
aufgefüllt werden.
Antike Steintröge und alte Weinfässer können bepflanzt ebenso dekorativ wirken wie
Wasserbecken. Häufig wird man auf Floh- und Trödelmärkten fündig.
Vogeltränken gibt es in verschiedenen Formen,
Größen und Materialien im Baumarkt zu kau-
fen. Besonders schöne Exemplare lassen sich
auf Antik- oder Flohmärkten nden. Stein-
metzbetriebe fertigen individuelle Vogelträn-
ken aus Naturstein an, sie übernehmen in der
Regel auch die Montage. Am besten geeignet
sind Hartgesteine wie Granit. Dieser Naturstein
ist sehr robust, verändert sein Aussehen auch
über Jahre nicht und kann das ganze Jahr über
im Garten stehen.
Text und Fotos: Andrea Christmann
Foto: HelgaKa, Pixabay
Pflege von Trögen Die Amsel (unten)
genießt das Vogel-
An heißen Tagen verdunstet viel Was- bad in vollen Zügen,
ser, weshalb regelmäßig kontrolliert um sich den Staub
und Wasser nachgefüllt werden muss. aus dem Gefieder zu
Fadenalgen tauchen immer wieder auf waschen. An heißen
Andrea Christmann lebt in Hamburg. der Wasseroberfläche auf. Mit der Hand Tagen dient die
Nach ihrem Studium der Landschafts- kann man sie leicht en�ernen. Wer das Wasserstelle auch
und Freiraumplanung arbeitet sie zur Abkühlung.
seit 2002 als freie Gartenarchitektin scheut, kann auch eine Glasreinigungs-
und Journalistin für Fachmagazine in oder Toile�enbürste benutzen, die man
Deutschland und der Schweiz. Auch drehend durch das Wasser zieht. Die Al-
als Buchautorin und Fotografin ist sie gen lassen sich so kinderleicht en�ernen.
erfolgreich. Garten & Teich 13
GT2019-02_010-013_Troege_und_Traenken_Christmann.indd 13 17.04.2019 12:01:39