Page 109 - Gartenteich Ausgabe 02/2019 - Zeit fürs Hobby
P. 109
Koi lieben Leckerbissen in Form von Sticks oder
Futtertabletten. Achten Sie auf gute Qualität.
Koi sind, ebenso wie andere Tiere, Zeit verlieren sie die Scheu, vor allem, oder Garnelen sein – Hauptsache, sie
lernfähig und können mit Futter wenn sie auf Nahrungssuche sind und geben Geruchsstoffe ab. Behalten Sie
konditioniert werden. Nach einiger mit Futter „belohnt“ werden. Dies soll das Futter so lange in der Hand, bis die
Zeit kann man sogar den Eindruck kein Plädoyer dafür sein, Koi anhal- Koi es Ihnen dort abnehmen. Für die
gewinnen, dass sie ihren Futterbringer tend hungern zu lassen. Doch ist es gut Konditionierung der Fische ist eine
bereits von Weitem erkennen. Bemer- zu wissen, dass Fische, die nicht gerade Futtergabe immer zur gleichen Uhrzeit
kenswert ist dabei, dass die Fische den in der wichtigsten Wachstumsphase und am selben Platz hilfreich.
Pfleger nicht sehen, sondern mithilfe sind, Reserven haben und einige Tage
des empfindlichen Seitenlinienorgans auf Zufütterung verzichten können. Als Leitkoi eignen sich Fische, die von
die unterschiedlichen Schwingun- Hungrige Koi zeigen also eine viel Natur aus gefräßig und zutraulicher als
gen, die jeder durch eine individuelle höhere Bereitschaft, der Hand, die sie andere sind. Dazu zählen die oft sehr
Gangart hat, wahrnehmen. Sie „hö- füttert, näherzukommen. Mit der Zeit groß werdenden Exemplare mancher
ren“ bzw. „spüren“ ihn und kommen merken sie, dass von dieser nur Gutes Farbschläge, allen voran der Cha-
nachschauen, ob er Futter dabei hat. kommt und sie bauen Vertrauen zum goi. Allerdings ist er aufgrund seiner
Menschen auf. beigebraunen Färbung nicht besonders
Verbringen Sie möglichst viel Zeit am attraktiv. Ogon, einfarbige Koi mit
Teich, dann können sich Ihre Koi auf Leitfische und Leckerbissen metallischem Schimmer, und Yamabu-
Ihre Schwingungen einstellen und al- ki Ogon mit ihrer goldgelben Färbung
les, was kommt, mit Ihnen in Verbin- Wenn Sie mit der Konditionierung be- bringen hingegen mehr Farbe in den
dung bringen. Wichtig ist, die Fische ginnen und es Ihnen dabei gelingt, ei- Teich. Aber auch unter den Kawarimo-
nicht zu verschrecken. Vermeiden Sie nen mutigen Koi an die Fütterung mit no gibt es zahlreiche schnell wach-
deshalb hektische Bewegungen. Wenn der Hand zu gewöhnen, werden Sie sende, einfarbige Koi, wie etwa den
Sie merken, dass die Annäherung den sehen, dass die anderen Fische schnell Higoi (rot) und den Kigoi (gelb). Als
Fischen unangenehm ist, hören Sie für mitziehen. Sie orientieren sich an dem besonders gefräßig (und damit leicht
diesen Tag auf und machen an einem sogenannten Leitkoi und kopieren sein zähmbar und als Vorbild brauchbar)
anderen Tag weiter. Verhalten. Tag für Tag nähern sie sich gilt der senffarbene Karashigoi.
immer mehr, vor allem, wenn sie mer-
Vertrauen und Geduld ken, dass es ausschließlich dort etwas Fürsorge und Pflege
zu fressen gibt. Besonders hilfreich ist
Um handzahme Koi zu bekommen, es, wenn Sie Leckerbissen einsetzen, Es ist ein herrliches Bild, wenn die Koi
braucht man auf jeden Fall eine die eine gewisse Fressgier auslösen. wie auf Kommando zur Futterstelle
gehörige Portion Geduld. Mit der Das können Seidenraupenpuppen schießen und ihre Mäuler aus dem
Garten & Teich 109
GT2019-02_Inhalt_Buch.indb 109 15.04.2019 17:52:26