Page 114 - Gartenteich Ausgabe 02/2019 - Zeit fürs Hobby
P. 114

Junge Koi brauchen
                     verhältnis mäßig mehr und                                                 Tipp!


                        öfter Futter als ältere.
                                                                                      Immer nur so viel füttern, wie

                                                                                    innerhalb weniger (maximal fünf)
                                                                                        Minuten gefressen wird.




                                                                    zueinander stehen, findet eine nahezu vollständige Verdau-

                                                                    ung statt. Dieses Futter eignet sich für Koi in der Wachs-
                                                                    tums phase. Für ältere Koi ist es zu gehaltvoll und führt zu
                                                                    Verfettung. Für sie ist ein Futter mit einem Verhältnis von
                                                                    4:1 (Rohproteine zu Rohfett) am besten geeignet. Das Was-
                                                                    ser wird dadurch zwar etwas belastet, aber die Koi bleiben
                                                                    gesünder.

                                                                    Kohlenhydrate


                                                                    Bei jedem Koifutter werden zwar Rohprotein, Rohasche und
                                                                    Rohfett prozentual angegeben, aber nicht der Kohlenhydrat-

              Zu viel Futter führt zu Verfettung, wie man an diesem   anteil. Er ergibt sich, wenn man alle anderen Bestandteile

              Ausstellungskoi gut sehen kann.                       zusammenrechnet und die Differenz zu 100 Prozent bildet.

                                                                    Koi – wie die meisten Karpfenfische – brauchen Kohlenhy-

              Fett e                                                drate für eine gesunden Ernährung. Deswegen sollte ein Koi-
                                                                    futter einen Kohlenhy dratanteil von min destens 35, besser
              Der Verdauungsgrad der im Futter vorhandenen Pro teine   sogar über 40 Prozent ent halten.
              ist außerdem wesentlich von der Menge des enthaltenen
              Rohfetts und dessen Qualität abhängig. Sowohl Fischöl als   Die Fütterung von Koi ändert sich also nicht nur im Laufe

              auch pflanzliche Öle mit einem hohen Anteil ungesättigter   eines Jahres, sondern auch mit zunehmendem Alter der Koi.
              Fettsäuren (bei Raumtemperatur flüssig) sind empfehlens-  Auf den ersten Blick scheint es ein komplizierter Vorgang zu

              wert. Pflanzliche, vielleicht sogar noch gehärtete Fette (sie   sein, aber mit der Zeit entwickelt jeder Koifreund ein Gespür


              sind bei Raumtemperatur fest) sind dagegen kaum geeignet.   dafür, wann und wie oft er seine Koi füttern muss und was   Fotos: Redakti  on
              Wenn nun Proteine und Rohfett ungefähr im Verhältnis 2:1   sie brauchen, um sich gesund entwickeln zu können.

         114  Garten & Teich



       GT2019-02_Inhalt_Buch.indb   114                                                                              15.04.2019   17:52:44
   109   110   111   112   113   114   115   116