Page 42 - Gartenteich Ausgabe 01/2019 - Zeit fürs Hobby
P. 42
Pumpenmodelle bewährter Anbieter im Überblick
Oase AquaMax Eco Premium
Der Klassiker unter den Teichpumpen aus dem Hause Oase ist in sieben
Modellen mit einer Leistung von 4.000 l/h bei 3,3 m Förderhöhe bis hin zu
20.000 l/h bei einer Förderhöhe von 5,4 m erhältlich. Die Pumpen verfügen
über einen patentierten zweiten Eingang, an den Skimmer und Satellitenfilter
angeschlossen werden können. Der patentierte Frostschutz bis -20 °C schützt
die Pumpe im Winter.
AquaMax Eco Premium 12000/16000/20000. Bei eingeschalteter SFC-
Funktion optimiert die Pumpe selbstständig Wassermenge und Förderhöhe
und reduziert diese bis zu 50 Prozent.
+ Vorteile
+ Hohe Leistung bei geringem Energiebedarf
+ Zweiter Eingang zum Anschluss von Skimmer oder einer
weiteren Ansaugleitung zum Satellitenfilter
+ Mittlere Anschaffungskosten
Die AquaMax Eco Premium von Oase – Nachteile
– - Geringe Förderhöhe
ein bewährter Klassiker
- SFC-Funktion nur bei höherer Leistungsstufe
- Nicht zum Betrieb von Bead- und Sandfiltern geeignet
Oase AquaMax Eco Expert 20000-44000
Die energieeffiziente und leistungsstarke AquaMax Eco Expert eignet sich hervor -
ragend für die Speisung von großen Filteranlagen sowie anspruchsvollen Bachläufen
und Wasserfällen. Die Serie ist insbesondere für große Fördermengen geeignet,
z.B. in einem Koiteich oder bei großen Badegewässern. Ein innovativer Controller
sowie ein neuer InScenio FM-Master EGC mit Schnittstelle für individuelle Leistungs-
regulierung und -abfrage sind als Zu behör erhältlich. Die AquaMax Eco Expert 20000
ist auch als leistungsstarke 12-V-Version für Schwimmteiche erhältlich. Innovativ,
bequem und handlich lassen sich die Eco Expert-Pumpen über einen EGC-Anschluss
durch Steuer geräte wie den Eco Control regulieren und kontrollieren.
AquaMax-Eco-Expert-20000-12 V
Ausführung für Schwimmteiche
42 Garten & Teich
GT2019-01_Inhalt_Buch.indb 42 19.02.2019 12:56:11