Page 50 - aquaristik Ausgabe 6/2019 - Zeit fürs Hobby
P. 50
praxis
damit möglichst keine der wertvollen In- Fenchel
haltsstoff e verlorengehen. Die Akzeptanz Das grüne Kraut der Fenchelknolle wirkt
bei Garnelen und Krebsen ist sehr hoch, sehr gut gegen innerliche bakterielle In-
und sogar Wildfangschnecken wie Neritina fektionen, weil es gerne gefressen wird
fressen die Blätt er gerne. und viele anti bakterielle Inhaltsstoffe hat.
Getrocknet wird an einem scha� gen Ort
seemandelBaum bei Zimmertemperatur. Wer im Supermarkt
Ein anderer aquaristi scher Klassiker sind kauft, sollte unbedingt auf unbelastete
Blätt er und Rindenstücke des indischen
Seemandelbaumblätter und -rinde wirken Seemandelbaums (Terminalia catappa). Sie
anti bakteriell und fungizid. Die Rindenstrei- wirken ebenfalls gegen Bakterien und Pilze
fen sind wirksto�altiger als das Laub. und können auch nach ihrer Wirkungszeit
noch als Futterquelle oder natürliche Deko-
rati on im Aquarium bleiben. Die Dosierung
ra ti on i m Aquari um bleiben. D ie Dosierung
der Blätt er hängt stark von der Blatt -
der Blätt er hängt stark von der Blatt -
ein sud aus see- gr öße ab. Man gib t zw ei bis dr ei mit -
größe ab. Man gibt zwei bis drei mit-
mandelbaumblä� ern für eine telgroße Blätt er auf ca. 100 Liter
schnellere und stärkere wirkung Aquarienwasser und passt diese
Die entsprechende Anzahl Blätt er wird Dosierung bei größeren oder klei- Fenchelkraut ist ein echter Geheimti pp ge-
zerbröselt und mit ca. einem Liter ko-
chendem Wasser aufgegossen. 15 Mi- neren Blätt ern entsprechend an. gen innerliche bakterielle Infektionen, weil
es gut gefressen wird und von innen wirkt.
nuten ziehen lassen und alles zusam-
men ins Becken geben. Bei Bedarf zimt
wöchentlich nach dem Wasser- Zimtstangen wirken dank ihrer Ware achten und das Kraut vor dem Trock-
wechsel wiederholen. ätherischen Öle und Gerbstoffe nen sehr gründlich waschen. Gefüttert
ebenfalls gegen Pilze und Bakterien. wird nur so viel, wie die Wirbellosen in-
ebenfalls gegen Pilze und Bakterien.
Aquarium
s
sollt
ts
Für
ta
n-
immer
en
Fürs Aquarium sollten immer Zimtstan- nerhalb von zwei bis drei Stunden fressen.
Zim
gen aus dem Lebensmitt elhandel, nicht Achtung: Fencheltee besteht aus Fen-
gen aus dem Lebensmitt elhandel, n icht
aus der Dekoabteilung verwendet werden. chelsamen und taugt daher nicht zur Ver-
Einige Quellen raten von Cassia-Zimt ab, wendung im Aquarium oder als Ersatz für
weil er mehr Cumarin enthält. Es ist aller- das Fenchelkraut. Die Samen werden von
dings nicht erwiesen, dass Cumarin in den Garnelen und Schnecken nicht gefressen,
in Zimtstangen vorhandenen Dosierungen sind schwer abzusaugen und belasten das
für Garnelen oder Fische schädlich ist. Wer Wasser stark.
auf der sicheren Seite sein möchte, besorgt
sich Zimtstangen aus Ceylon-Zimt. Man do-
siert eine Zimtstange von ca. fünf bis sieben Te��: U��i Bauer
Zentimer Länge auf 20 l Aquarienwasser. Fo�os: Fran� Lo�emann
Ulli Bauer schreibt und übersetzt
für diverse Magazine und Webseiten
und widmet sich dabei besonders
den aquatilen Wirbellosen. Sie lebt
mit ihrer Familie in Weinstadt Q Zimtstangen wirken gegen Pilze und Bakterien und sind ganz nebenbei auch noch eine tolle
Deko im Aquarium.
50