Page 45 - aquaristik Ausgabe 6/2019 - Zeit fürs Hobby
P. 45

pFlanzen







                                                                                                                   Foto: Harro Hieronimus








































                                                                               B a siswissen


                                               Abb.: Tropica                   Gatt ung: Limnophila

                                                                               Art: Limnophila hippuridoides
                  Tannenwedelähnlicher                                              Asien, Malaiische Halbinsel


                           Sumpff r eund                                           20-50 cm


                                                                                   mittel bis viel

                  Die im Handel angebotenen, in der Regel ca. 10 cm hohen grünen  20 20-32 °C
                                                                                 30
                  Stängelpfl anzen lassen dort noch nichts von ihrer Schönheit erah-  10
                  nen. Erst bei guter Beleuchtung zeigt die Pflanze nämlich ihre    pH-Wert: 5,5-8
                  roten und bei sehr viel Licht rotviolett en, sehr attraktiven und  Härtegrad: weich bis mittelhart
                  auffälligen, bis zu fünf Zentimeter langen Blätt er. Die Triebspitzen  ab 54 Liter Aquariengröße
                  sind meist nach oben gebogen. An der Basis werden schnell neue
                  Triebe gebildet. Damit diese gut wachsen und genug Licht be-  CO gering bis mittel
                  kommen, sollten die älteren Triebe regelmäßig entf ernt und die  2
                  Pflanze ausgedünnt werden. So entsteht in kurzer Zeit ein dichter  Mittelbereich, Akzentpfl anze
                  Pflanzenbestand. Die abgeschnitt enen Stängelspitzen oder Sei-
                  tentriebe können als Stecklinge benutzt werden. Ob der botani-  Stecklinge                             Hintergrund: BRRT, Pixabay Hintergrund: BRRT, Pixabay
                  sche Name stimmt, ist noch nicht ganz sicher und wird derzeit
                  noch untersucht.                   Te��: H. Hieronimus





                                                                                                                     45
   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50