Page 53 - aquaristik Ausgabe 6/2019 - Zeit fürs Hobby
P. 53
Erreichen der Geschlechtsreife, ab etwa
sieben Zentimeter Länge, vor allem am
größeren Leibesumfang zu erkennen. Farb-
lich gibt es kaum Unterschiede, Weibchen
können als Erwachsene etwas blasser sein.
Setzt man eine Gruppe Jungfische ein, wie
sie im Handel zu bekommen sind, hilft
nichts als abzuwarten, ob das Zusammen-
leben auch noch klappt, wenn sie größer
geworden sind. Wird ein Exemplar zu stark
gejagt, muss man es umsetzen. wechsel von mindestens 10 Prozent pro Oben: Der Feuer-
Die Wasserbedingungen sind von un- Woche ist wichtig, abhängig von der Be- schwanz ist ausgespro-
tergeordneter Bedeutung. Das Aquarium satzdichte und den von den Fischen erzeug- chen kontrastreich
benötigt eine leistungsstarke Pumpe, die ten Ausscheidungen auch mehr. Gefüttert gezeichnet.
eine kräftige Wasserströmung erzeugt. werden kann normales Trockenfutter, ge- Unten: Der Hybride
Der pH-Wert liegt idealerweise zwischen legentlich durch Lebend- oder Frostfutter zwischen Feuerschwanz
7,1 und 8,5, die Temperatur zwischen 25 ergänzt. Algen werden zusätzlich gefressen, und Siamesischem
und 30 °C und die Härte zwischen 6 und die hier vorgestellten Arten können aber Algenfresser zeigt Kenn-
12 °dGH. Ein wöchentlicher Teilwasser- ein Aquarium nicht algenfrei halten. zeichen beider Arten.
53