Page 28 - aquaristik Ausgabe 6/2019 - Zeit fürs Hobby
P. 28

pFlanzen
































                Der Sortenname der Buce-
                phalandra sp. ‘Velvet Three
                Colors‘ lässt die Dreifarbig-
                keit dieser tollen Buce schon
                 erahnen. Hier fi ndet man
                 neben Braun- und Grün-
                 tönen auch lila Akzente.





                          schaff en. Gezielt werden Bucen allerdings auch bei-  det sie heute bedauerlicherweise immer noch. In
                          spielsweise in der Garnelen-Hochzucht als alleinige  den Biotopen wurde durch die Sammelwut großer
                          Bepfl anzung im Zuchtaquarium genutzt. Auf Steine  Schaden angerichtet. Mittlerweile gibt es sehr viele
                          aufgebundene Aufsitzerpflanzen wie Bucephalan-  Bucephalandra-Arten und-Varianten aus Wasserpfl an-
                          dra lassen sich ganz einfach aus dem Aquarium  zengärtnereien, häufig sogar als im Labor gezogene
                          nehmen und in einer Schüssel zwischenlagern. So  In-Vitro-Pflanzen, sodass Aquarianer nicht mehr auf
                          gewinnt man sehr schnell einen Überblick über seine  Naturentnahmen angewiesen sind und tunlichst auf
                          Zuchttiere.                                    diese verzichten sollten.

                          wildentnahmen oder laBorzuchten?               schÖnheiten mit geringen ansprüchen
                             In der ersten Zeit wurden durch den Ansturm  Wie auch am Naturstandort wachsen die meisten
                                 auf die neue Aquarienschönheit viele der  Bucephalandra im Aquarium recht langsam. Optima-
                                    Natur entnommene Bucephalandra in    lerweise werden sie nicht in den Bodengrund ein-
                                       den Handel gebracht und man fi n-  gepflanzt, sondern auf Wurzeln oder Steinen auf-
                                                                         gebunden. Man kann auch Sekundenkleber auf Cy-
                                                                         anacrylatbasis benutzen, um die Rhizome auf der
                                                                         Unterlage zu befestigen. Die liebevoll auch nur ein-
                                                                         fach „Bucen“ genannten Aufsitzerpflanzen sind in der
                                                                         Pflege wenig anspruchsvoll. Die schönen Pflanzen
                                                                         wachsen relativ langsam und werden generell nicht
                                                                         sehr groß.







                                                  Foto: DENNERLE         Bucephalandra sp. ‘Dark Leaf‘.



        28
   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33