Page 32 - aquaristik Ausgabe 6/2019 - Zeit fürs Hobby
P. 32
Fische
Die Paarung erfolgt mit dem für maul-
brütende Kampffische typischen Umschlin-
gen des Weibchens. Dabei krümmt sich der
Körper des Männchens U-förmig, in diese
Öffnung schwimmt das Weibchen hinein
und wird vom Männchen umklammert.
Dann drehen sie sich leicht, sodass sie
seitlich liegen, die Eier auf die Afterflos-
se des Männchens rieseln und dort direkt
befruchtet werden.
Das Weibchen löst sich danach zuerst
aus der Ablaichstarre und nimmt die be-
1
1 Zu Beginn des Ablai-
chens umkreisen sich
die beiden Partner.
2 Dann krümmt sich
das Männchen U-
förmig, das Weibchen
schwimmt hinein.
3 Das Männchen
umklammert das Weib-
chen und es kommt
zum Ablaichen.
2
fruchteten Eier mit dem Maul auf. Jetzt
beteiligt sich auch das Männchen beim
Aufsammeln der herabrieselnden Eier.
Die vom Weibchen aufgenommenen Eier
spuckt es jetzt dem Männchen zu und
dieses nimmt sie in seinem Kehlsack auf.
Dabei werden manche Eier mehrfach ge-
spuckt, so lange, bis das Männchen sie
aufgeschnappt hat.
Der Laichprozess kann sich über eini-
ge Stunden hinziehen. Danach kann der
Kehlsack des Männchens wie aufgebläht
3 aussehen und man sieht den Laich durch
die gespannte Haut hindurchschimmern.
32
32