Page 73 - aquaristik Ausgabe 4/2019 - Zeit fürs Hobby
P. 73
r
Das Maul de K urzschwänzigen
s
Süßwassernade z eigt, das n ur kleine
l
Nahrung gefressen werden kann.
Süßwassernadel (D. boaja), die sich recht
steif durchs Freiwasser bewegt A uch die
.
kleine, max. 14 cm große Rote Süßwasser-
nadel (Enneacampus ansorgii a us Westaf-
)
rik t ri� man mitunte i m Z oofachhandel
a
r
an. Bei diesen Tieren handelt es sich dann
häufig sogar um Nachzuch�ere.
1
HALTUNG UND ERNÄHRUNG
e
Je nach Größe der Tier e ignen sich Aqua-
e
rien ab 60 Liter Inhal f ür die Pfleg v on
t
Süßwassernadeln. Eine Vergesellschaftung
mit friedlichen Beifischen wäre leich m t ög-
lich, da auch die Nadeln in der Rege k eine
l
Aggressionen zeigen. Nur ha m t an bei ei-
ner Vergesellschaftung dann natürlich noch
e
größer P robleme, genügend Lebendfutter
für die Fische zu beschaffen. Da diese Fi-
sche ihr Futter über ein nach oben gerich-
tetes, rech k leines Maul einsaugen, eig- 2
t
ne s ich gewöhnlich nur kleineres Futter
t
r
zu V erfütterung. Selbst die kleinen Arten
fressen beispielsweise gerne Salinenkreb-
se (Nauplien und größer e E xemplare),
Cyclops W , asserflöhe oder Schwarz M ü-
e
ckenlarven. Wurmfutter und Rote Mücken-
n
larve w erden auch vo g rößeren Nadeln
n
n
häufig verweigert. Ma k ann sie aber auch
mit Mysis (nach Gewöhnung auch gefros-
tet), Weißen Mückenlarve n o der sogar
n
Jungfischen vo L ebendgebärenden (z. B.
3
)
Guppys g ut sa b ekommen.
tt
Nach meiner Erfahrung tragen die Männ-
chen nur bei optimaler Ernährung ihr E ier 1 Das krä�ig rote Maul h at zum d eutschen Namen der Rote S üßwasser-
e
n
f
bis zu m S chlup d er Jungfische. Die Jungen nade g eführt. 2 Die Kurzschwänzig S üßwassernadel, hie d as Männ-
l
r
e
können bei einigen Arten problemlos mit chen, kann zwische S üß- und Seewasser wandern. 3 Ein Pärche ( Männ-
n
n
Artemia-Nauplien gefüttert werden. che o ben) de g elegentlic a ngebotenen, bis 20 cm langen Indischen
h
n
r
l
Te�� � F o�os: In�o Sei�el Süßwassernade ( Microphis deocata).
73