Page 76 - aquaristik Ausgabe 4/2019 - Zeit fürs Hobby
P. 76
WIRBELLOSE
s
t
a
h
Links: Auc fi ligrane, un b ezeichne d amit ganz grob, wa s ich Tibees und Caridin c antonensis die fanta-
d
schneeflöckchenar�ge hier in der Abstammung an Arten tummelt. sievollsten, unterschiedlichste T ier m it in-
e
n
Zeichnungen am Kopf teressante F arbzusammensetzungen und
n
t
sind nich u ngewöhn- ERGEBNISSE sehr ungewöhnlichen Zeichnungsmustern.
lich.
Das Ergebni d ieser Kreuzungen sind zum
s
Rechts: Blauschwarze Beispiel dreifarbige Tiere, Garnelen mit ei- BEI OLGAN VAJDA
r
Garnele mit ausgespro- nem ungewöhnlich verteilten Punktmus- Der Garnelenzüchte O lgan Vajda aus Det-
n
e
n
t
n
che s chöner Rücken- te w r ie die Boa-Variante o der Tier m it tinge u nter Teck is d er Faszination der
t
zeichnung und sehr gut außergewöhnlich ausgeprägte n R ücken- Hybridzuch b ei Zwerggarnelen verfallen
n
gefärbte B einen. strichen. Auch Garnelen mit einem mat- und züchte e t rfolgreich die schönsten
n
te S chleier über ihrer Grundfarbe – d ie Mixe. Teilweise handelt es sich bei den
sogenannte ‘Carbon‘-Färbung – t auchen Garnelen auf unseren Bildern um Einzel-
m
e
t
vereinzelt auf D as ander E xtre s ind Gar- tiere. Zum anderen is e s d em De�nger je-
.
nelen mit einem Metallic-Schimmer d ie doch bereits gelungen, Farben zu festigen
,
n
ebenfalls aus Hybridverpaarungen vo p as- und kleine Gruppen zu züchten. Im nächs-
senden Taitibees gezoge w erden können. te S chritt nach diesen „Kleinserien f olgt
n
n
“
e
e
Nach vier bis sechs Generationen erhält dann di g ezielt V erpaarung dieser Tiere
,
man aus den Kreuzungen diverser Shadow- untereinander b is ein stabiler Stamm he-
e
oder Taiwangarnelen mit Tigergarnelen, rangezogen ist, in dem diese speziell F är-
Knallrot und intensiv
gefärbt, einschließlich
gefärbte B eine – e ine
r
spektakuläre Caridina-
Hybride.
76