Page 70 - terraristik Ausgabe 1/2013
P. 70
RB
WI
OS
ELL
E
WIRBELLOSE
So werden Brombeerzweige in einem Terrarium platziert. Auf einer Seite im Wassergefäß und an den Seitenscheiben und der Deckenschei-
be in einem Bogen gespannt. Rechts: Eine Auswahl an Pflanzen, die Australische Gespenstschrecken als Futter akzeptieren: Eukalyptus,
Himbeere, Brombeere und Rose.
Tunnelsystem befinden, und hängen dekorativ an der Schau- riensilikon an. Darüber beginnt dann der Gazerahmen und
spielerin, die sich vor Angst windet und wie am Spieß schreit. man kann sich verschiedene Methoden überlegen, wie man
Das ist natürlich eher zweifelhaft, da es sich um absolut den Öffnungsmechanismus konstruiert. Am einfachsten ist
harmlose Tiere handelt, die man zudem nie in einer Höhle sicherlich eine Klemmversion; denkbar ist aber auch das An-
vorfinden wird. Trotzdem wird die Australische Gespenst- kleben von einfachen Türscharnieren am Aquarienglas und
schrecke immer wieder bei Film- und Fernsehproduktionen Verschrauben an den Holzlatten. Wichtig für das Terrarium
eingesetzt, da es sich um ein beeindruckendes Insekt han- für die Gespenstschrecken ist eine insgesamt große Lüf-
delt: Die erwachsenen Weibchen werden bis über 30 Gramm tungsfläche.
schwer und ausgestreckt sind sie etwa bis 15 Zentimeter
lang. Zudem tragen die Weibchen den hinteren Teil ihres Ernährung
Körpers eingerollt über dem Rücken, was einige Beobachter
an Skorpione erinnert. Die Männchen bleiben mit etwa neun Viele Arten von Gespenstschrecken geben sich mit den
Zentimetern wesentlich kleiner und besitzen noch funktions- Blättern der Brombeere (Rubus fruticosus agg.) zufrieden.
fähige Flügel. Dies ist sehr gut für uns, weil die eine wintergrüne Pflanze
ist und in fast allen Regionen Mitteleuropas auf Brachflä-
Pflege der Gespenstschrecken chen, an Wald- und Feldrändern, auf Schuttplätzen, in Gär-
ten, an Bahndämmen etc. wächst. Auch die Australische
Als Behälter eignen sich hochformatige Terrarien ab einer Gespenstschrecke lässt sich nur mit diesen Blättern gut
Höhe von etwa 50 Zentimetern. Neben Ganzglas-Terrarien über Jahre ernähren. Auch ungespritzte Zweige von Rosen,
züchten einige Wirbellosen-Fans die Art auch in Gaze-Zucht- Himbeere und Eichen können verfüttert werden.
kästen. Eine einfache Methode, wie man zu einem völlig Die Brombeerzweige werden so abgeschnitten, dass sie
ausreichenden und gut funktionierenden Terrarium für diese in einer Ecke des Behälters in einem Wassergefäß stehen
Art kommt, ist auch ein ausgedientes Aquarium (z.B. 80 x können und in einem Bogen an den Terrarienseiten- und De-
35 x 40 cm) auf eine Seitenscheibe hochkant zu stellen und ckenscheiben verlaufen. So nutzt man den Innenraum des
sich für die nun zur Seite zeigende offene Seite einen Gaze- Behälters optimal aus und die Tiere haben gleichzeitig Zwei-
rahmen selbst zu bauen. So kann man den Gazerahmen aus ge, an denen sie sich zur Häutung aufhängen können.
Dachlatten zurechtsägen und komplett mit Gaze bespannen.
Sinnvoll ist es, im unteren Bereich zunächst eine ganz Terrarieneinrichtung
aus Glas bestehende Bodenwanne zu schaffen. Dazu schnei-
det man sich aus altem Aquarien- oder Fensterglas einen Neben der Futterzweigvase und den Zweigen selbst benö-
zehn Zentimeter breiten Streifen und klebt diesen mit Aqua- tigt man als weiteres Einrichtungselement einen Bodengrund.
70 terraristik 1|2013